Darstellung von Profilen (3D-STB)
Profile können sowohl vereinfacht als auch exakt dargestellt werden.
In der vereinfachten Darstellung werden zum Beispiel Radien von Profilen
nicht angezeigt. Darüber hinaus können Sie
auch festlegen, ob Profiltexte, Achsen und deren Endpunkte sowie Anrisslinien
von Profilen dargestellt werden sollen. Auf diese Weise lassen
sich beispielsweise Profiltexte in der Werkstattzeichnung und im 3D-Modell
separat voneinander ein- und ausblenden.
Darstellungsmöglichkeiten (von links nach
rechts): exakt - vereinfacht - nur Achsen - Profil mit Achsen (1) und Anrisslinien
Zur Festlegung der Darstellungsart von Profilen
stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sie
ändern die Voreinstellung. Dazu verwenden Sie die Funktion Stahlbaueinstellungen
unter Weitere Funktionen> Einst.... In der Registerkarte Darstellung legen Sie die gewünschten Einstellungen fest, die für alle nachfolgend erzeugten Profile gelten.
- Sie klicken das Profil
mit der rechten Maustaste an und wählen im Kontextmenü unter Darstellung
die Funktion Exakt <-> Vereinfacht bzw. Achsen+Texte
ein/aus. Die Standardeinstellung wird dadurch nicht verändert,
d.h. Elemente, die Sie über das Kontext-Menü ein- bzw. ausgeblendet haben,
müssen Sie auch wieder über das Kontext-Menü ein- bzw. ausblenden.
- Sie aktivieren auf der Registerkarte Stahlbau unter Weitere
Funktionen > Extras das Menü Sonstiges und wählen dort unter Darstellung
die gewünschte Funktion.
- Sie aktivieren unter Stahlbau > Weitere Funktionen > Einst... das Menü Profilachsen ein/ausblenden und wählen odrt die gewünschte Funktion.
Ändern der Darstellungsart über das Featureprotokoll
Die Darstellungsart lässt sich auch über das Featureprotokoll ändern
– durch einen Doppelklick auf den Eintrag Darstellung.
Im angezeigten Fenster aktivieren Sie das gewünschte Optionsfeld und verlassen
das Fenster mit OK.
Zusätzlich steht hier die Option Formel eingeben
zu Verfügung, mit der Sie der Darstellungsart eine Variable zuweisen.
Ein typischer Anwendungsfall ist beispielsweise ein Profil mit Bohrungen o.ä., die in der vereinfachten Darstellung nicht sichtbar sein sollen. Dazu geht man wie folgt vor:
- Doppelklick auf
Darstellung im Featureschritt des Profils
- Wahl der Option
Formel eingeben und Eingabe eines Variablennamens,
z.B. EXA für exakte Darstellung.
- Bestätigung des
Wertes 0
- Doppelklick auf
den Eintrag Bedingung im Feature der Bohrung.
- Eingabe des Variablennamens
EXA.
Die Bohrungen werden direkt ausgeblendet. Wenn Sie dann die Feature-Funktion
Variablen des Features wählen und dort der Variablen
EXA den Wert 1 zuweisen, wird die exakte Darstellung aktiviert –
mit den Bohrungen.
Beachten Sie:
- Das Umschalten zwischen verschiedenen Darstellungsarten dient nur zur Ansicht bzw. zur Kontrolle,
ob evtl. Kollisionen auftreten können usw. Wenn Sie während des Konstruierens zwischen den Darstellungen hin- und herschalten, kann dies insbesondere
bei aktivierten Fremdbezügen in der Featuretechnik zu Problemen führen.
- Sie können mehrere
Profile zu einer Teileliste zusammenfassen, indem Sie bei gedrückter STRG-Taste
im ICN oder in der Konstruktion die gewünschten Profile mit der linken
Maustaste auswählen. Anschließend können Sie die Darstellung aller Profile der Teileliste in einem Schritt ändern.
- Beim Einbau geschnittener
Profile werden diese exakt dargestellt, nicht geschnittene Profile vereinfacht.
Die Einstellung kann in der Datei ANSGEN.DAT geändert werden.
Automatic selection
exact <-> contour in section views (1 = on, 0 = off) - Automatische
Umschaltung exakt <-> Kontur in Schnittansichten (1 = an, 0 = aus)
1
Verwandte
Themen
Stahlbaueinstellungen
(3D-STB) • Allgemeine Informationen
(3D-STB)
Version 1702 - HiCAD Stahlbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH