Über die WICAM-Schnittstelle können Sie Konstruktionen in ein WICAM kompatibles Format konvertieren. Es wird eine Text-Datei erstellt, die die Koordinaten der Konstruktion enthält, so dass die Konstruktion in der WICAM-Software wieder hergestellt werden kann.
Diese Datei wird im SYS-Ordner abgelegt. Der Dateiname setzt sich wie folgt zusammen: DateinameDerKonstruktion_2_WICAM.txt
Sie haben die Möglichkeit ein einzelnes Blechteil auszugeben oder die gesamte Konstruktion in ein WICAM kompatibles Format zu konvertieren.
Kantblech > Blechabwicklung > PullDown-Menü Extras > 3D-Blech
Diese Funktion exportiert einzelne Bleche aus der Konstruktion als Text-Datei. Identifizieren Sie hierzu eine Kante des Grundbleches. Die Datei wird im SYS-Ordner abgelegt.
Kantblech > Blechabwicklung > PullDown-Menü Extras > 3D-Assembly
Diese Funktion exportiert die gesamte Konstruktion als Text-Datei. Die Datei wird im SYS-Ordner abgelegt.
Kantblech > Blechabwicklung > PullDown-Menü Extras > 2D-Daten
Mit dieser Funktion können Sie den Zuschnitt als 2D-Geometrie über die WICAM-Schnittstelle ausgeben.
Es öffnet sich das Dialogfenster Datenübergabe an WICAM PN 4000:
PN4000 erzeugt bei der Installation einen Verzeichnisbaum, der die Archivstruktur wiedergibt. Die Datei-Arten müssen in die entsprechenden Unterverzeichnisse abgelegt werden.
Es werden drei Dateien erzeugt:
Wenn Sie Archiv gewählt haben, werden die Dateien direkt in die WiCAM-spezifischen Ordner ausgegeben.
Ist Archiv deaktiviert, können Sie nach dem Schließen der Maske mit OK einen beliebigen Ordner wählen.
Es werden auch dann drei Dateien erzeugt:
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD Blech | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH