Das Dialogfenster Einstellungen erscheint normalerweise bei jedem Aufruf der Werkzeuge. Die folgenden Optionen können Sie hier aktivieren:
Geometrie/Detailierung |
Hier legen Sie die Darstellung der Stanzung, durch aktivieren bzw. deaktivieren der entsprechenden Kontrollkästchen, fest. |
Bohrtiefe |
Zur Bestimmung der Bohrtiefe stehen zwei Verfahren zur Verfügung: Bis nächste Fläche: Die Stanzung wird bis zum nächsten Blech des Teils erzeugt. Ganz durch: Die Stanzung durchdringt das aktive Blechteil komplett. |
Bezugsebene für Bohrtiefe, Senktiefe |
Beim Stanzen ist diese Einstellung nicht relevant. Beim Einbau eines Sacklochs in ein Gewinde o.ä. ist für die Bohrtiefe die Angabe einer Bezugsebene möglich. Sie können wählen zwischen der Eintrittsfläche (des vorhandenen Gewindes) und der aktuellen Bearbeitungsebene. |
Einbaumodus |
Hier bestimmen Sie die Ebene für den Einbau. Bearbeitungsebene abfragen: Vor dem Einbau eines Stanzwerkzeugs wird die Identifizierung einer Bearbeitungsebene abgefragt. Aktive Bearbeitungsebene: Die aktive Bearbeitungsebene wird verwendet. Ist keine Bearbeitungsebene aktiv, dann erfolgt der Einbau senkrecht zur XY-Ebene des aktiven Koordinatensystems. |
Fenster nicht mehr einblenden |
Wollen Sie diese Einstellungen nicht mehr einblenden, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Aktivieren können Sie das Fenster in der Symbolleiste 3D-Teilefunktionen mit der Funktion Normbearbeitung. |
Verwandte Themen
Werkzeuge (3D-Blech) • Mehrfacheinbau (3D-Blech)
Version 1702 - HiCAD Blech | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH