PDM > Konstruktion > Neu
Mit den Funktionen im Bereich Neu legen Sie neue Konstruktionen an.
Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird die Hauptfunktion Neukonstruktion mit Datenbank, mit neuem Teilestamm aktiviert. Klicken Sie stattdessen auf den Pfeil
unterhalb des Symbols, dann wird ein PullDown-Menü mit weiteren Funktionen angezeigt.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Hinweise:
Der Teilestamm einer mit der BIM-PLM Suite verwalteten Konstruktion ist eindeutig und nur einem Projekt zugeordnet.
Der aktuelle BIM-Status einer Konstruktion wird im ICN gekennzeichnet.
PDM > Konstruktion > Neu
Mit dieser Funktion legen Sie eine neue Konstruktion mit neuem Teile- und Dokumentstamm an.
PDM > Konstruktion > Neu > Neukonstruktion mit Datenbank, Teilestamm zuordnen
Hier wird eine neue Konstruktion angelegt, der ein bereits vorhandener Teilestamm zugeordnet wird. Der Dokumentstamm wird neu angelegt.
PDM > Konstruktion > Neu > Neukonstruktion ohne HELiOS
Mit dieser Funktion legen Sie eine neue Konstruktion an, die nicht in der HELiOS Datenbank verwaltet wird.
Die Maske Teileattribute wird angezeigt. Hier werden die Attribute der Hauptbaugruppe angezeigt. Geben Sie die gewünschten Attribute ein und schließen Sie das Fenster mit der Schaltfläche Änderungen übernehmen.
Die Zeichnungen lassen sich auch nachträglich mit HELiOS verwalten. Dazu aktivieren Sie das Projekt, dem die Konstruktion zugeordnet werden soll und speichern dann die Konstruktion mit Teilestamm.
Verwandte Themen
Funktionsübersicht (BIM-PLM) • Konstruktionen verwalten (BIM-PLM) • Konstruktion anlegen oder öffnen (BIM-PLM)
Version 1702 - HiCAD BIM/PLM | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH