Die Registerkarte Ansichten enthält die Ansichtsstruktur der aktuellen Konstruktion. HiCAD unterscheidet dabei zwischen Modell- und Blattansichten.
In den Blattansichten werden die Fertigungszeichnungen dargestellt, die Sie automatisch aus dem 3D-Modell ableiten können.
Daneben lassen sich in HiCAD echte 3D-Ansichten - so genannte Modellansichten – verwenden, z.B. beliebige Detail- und Schnittansichten, Ausbrüche in beliebiger Tiefe und Richtung, Listenansichten mit bestimmten Baugruppen oder Teilen u.a.m. Die Lage der Ansichten im Blattbereich wird dadurch nicht verändert.
Beliebiger Wechsel zwischen Modell- (1) und Blattansichten (2)
Ist die Registerkarte Ansichten aktiv, dann werden im unteren Fenster des ICN unter der Registerkarte Eigenschaften Informationen zur aktiven Ansicht angezeigt und unter Grafik eine grafische Vorschau der Ansicht.
Beachten Sie, dass Sie auch mehrere Ansichten auswählen können, um diese zu drehen, einzufrieren etc. Benutzen Sie dazu die UMSCHALT- oder die STRG-Taste.
Drag&Drop
Ansichten lassen sich im ICN per Drag&Drop vom Modellbereich in den Blattbereich verschieben und umgekehrt.
Beim Drag & Drop ist auch die Mehrfachauswahl (STRG- bzw. UMSCHALT-Taste) möglich.
Nicht aktuelle Ansichten werden im ICN durch einen durchgestrichenen Ansichtsnamen gekennzeichnet. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie mit Schnitt- oder Detailansichten arbeiten und das Modell nach der Definition der Ansichten transformieren. In diesem Fall müssen Sie zur Aktualisierung der Schnitt- und Detailansicht die Funktion Ansicht aktualisieren auf der Registerkarte Ansichten verwenden. Die Kennzeichnung im ICN wird danach wieder entfernt.
Verwandte Themen
ICN • 3D-Ansichten • 3D-Konstruktion
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH