Mit dem Information + Communication Navigator– kurz ICN genannt - haben Sie stets direkten Zugriff auf alle geöffneten Modelle, Zeichnungen und Ansichten, auf die Baugruppenstrukturen, die Attribute sowie die PDM-Eigenschaften der einzelnen Teile. Der ICN kennzeichnet referenzierte Teile entsprechend und liefert jederzeit Informationen darüber, welche Teile sich geändert haben oder gerade in Bearbeitung sind.
Er visualisiert auch die Ansichtsstruktur inkl. aller Abhängigkeiten zwischen Ansichten und 2D-/3D-Teilestrukturen sowie zwischen 3D-Modellen und Listenansichten. Ansichtswechsel lassen sich direkt im ICN vornehmen, ohne Aktivierung einer Ansichtsfunktion.
Die Konstruktion kann bei geöffnetem ICN erfolgen, es wird automatisch und schnell ein ständiger Abgleich zwischen Konstruktion und Navigator-Anzeige durchgeführt. Alle Strukturen und Eigenschaften lassen sich direkt im ICN per Mausklick bearbeiten. Und auch zahlreiche Funktionen zur Teilebearbeitung können so aktiviert werden. Durch die Windows-übliche Mehrfachauswahl reicht dabei für Änderungen an verschiedenen Teilen ein einziger Bearbeitungsschritt.
Der ICN wird im standardmäßig im linken Andockfenster des HiCAD-Bildschirms angezeigt und besteht aus drei Fenstern.
Hier wird die Teilestruktur
der aktiven Konstruktion – getrennt für 2D- und 3D-Teile - dargestellt.
Sie erhalten Informationen zu den in der Konstruktion vorhandenen Hauptteilen, den zugeordneten Nebenteilen, den Teiletypen etc.
Die Darstellung erfolgt ausgehend von der Szene in einer baumähnlichen
Struktur – wie in Windows üblich. Durch Anklicken eines -Zeichens wird die Strukturanzeige weiter aufgeklappt, d.h. es werden auch die einem Teil untergeordneten Teile eingeblendet. Entsprechend
lassen sich diese durch einen Klick auf das
-Zeichens wieder ausblenden.
Hinweise:
Verwandte Themen
Ansichten im ICN • Anzeigen der Teilestruktur
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH