Teile suchen

Suchen STRG+F

Die Suchfunktion ermöglicht das gezielte Suchen nach Teilen mit bestimmten Eigenschaften.

Sie erreichen die Suchfunktion

Das Dialogfenster "Teil(e) suchen"

Die Bedienung des Suchfensters:


Suchkriterien festlegen

Sie wählen die gewünschten Suchkriterien, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Bei den Texteingabefeldern sind auch die Windows-üblichen Platzhalter * und ? erlaubt.

Mit der Checkbox stücklisten-(nicht)relevant können Sie die Suche auf Teile beschränken, die stücklistenrelevant bzw. nicht stücklistenrelevant sind. Diese Eigenschaft können Sie Teilen über die Funktion Attribute des Teils im Menü Teile-Eigenschaften zuweisen.

Ist die Checkbox nicht aktiv, dann wird die Stücklisterelevanz beim Suchen der Teile nicht berücksichtigt.

Ist die Checkbox aktiv, dann werden die stücklistenrelevanten Teile gesucht.

Ist die Checkbox aktiv, aber mit verminderter Farbintensität, dann werden die nicht stücklistenrelevanten Teile gesucht. Sie erreichen diese Aktivierung, indem Sie das aktivierte Kontrollkästchen nochmals anklicken.

Sie starten die Suche durch

Suchergebnis

Alle Teile, die die gewählten Suchkriterien erfüllen, werden in der Suchergebnisliste (2) angezeigt. Um die Sortierung zu ändern, klicken Sie einfach auf eine der Spaltenüberschriften. Die Spaltenbreite der Ergebnisliste ändern Sie durch Ziehen der Rahmenlinien mit der Maus.

Um Darstellung der Ergebnisliste festzulegen:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste des Suchfensters den Eintrag Ansicht.
  2. Deaktivieren Sie in der angezeigten Maske die Felder, die in der Ergebnisliste nicht angezeigt werden sollen.

Zur Ausgabe der Ergebnisliste stehen in der Symbolleiste des Suchfensters folgende Funktionen zur Verfügung:

 

Sie können die Spalten des Suchergebnisses per Drag&Drop auch anders anordnen.

Vorschau und Attribute

Zu jedem Teil der Ergebnisliste können Sie sich über die Registerkarten Vorschau und Teileattribute eine grafische Vorschau des Teils sowie die dem Teil zugewiesenen Attribute anzeigen lassen. Angezeigt werden die Attribute, die Sie einem Teil mit der Funktion Teileattribute zugewiesen haben. Sie können diese Attribute auch direkt in der Registerkarte Teileattribute zuweisen oder ändern.

Gefundene Teile bearbeiten

Die in der Ergebnisliste angezeigten Teile lassen sich direkt in der Suchergebnisliste  bearbeiten (linke Maustaste). Auch die Mehrfachauswahl von Teilen (linke Maustaste + STRG oder UMSCHALT).

Die gewählten Teile werden farbig hervorgehoben und können über das Kontextmenü (rechte Maustaste), mit den Funktionen des Menüs Bearbeiten oder mit den Funktionen der Symbolleiste bearbeitet werden. Beispielsweise haben Sie so die Möglichkeit, alle Teile mit einer bestimmten Farbe einer anderen Schicht zuzuordnen, allen Teilen eine andere Farbe zuzuweisen oder als stücklistenrelevant zu kennzeichnen. 

Die Bearbeitungsfunktionen im Überblick:

Darüber hinaus können Sie die Teilestammdaten bearbeiten und die Stücklistenrelevanz zuweisen.

 

Sind im Suchergebnisfenster mehrere Teile ausgewählt, dann wird im Kontextmenü (rechte Maustaste) die Funktion Auswahl in ICN übernehmen anstelle von Teil aktivieren angezeigt. Mit dieser Funktion wird das Suchfenster geschlossen, und die ausgewählten Teile werden im ICN markiert. Mit der 3D-Funktion Listenansicht, aktive Teileliste können Sie so das Suchergebnis als Listenansicht wählen.

 Verwandte Themen

Teileeigenschaften und -attributeStücklisten3D-Konstruktion

Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH