Konstruktionen verwalten
Eine HiCAD-Zeichnungsdatei wird Konstruktion
oder Szene genannt und hat die Dateinamenserweiterung SZA.
Eine HiCAD-Konstruktion besteht aus 2D- und 3D-Teilen. Dies können Baugruppen, Einzelteile
oder Bohrungen etc. sein. Neben
den Teilen enthält die Konstruktion grundsätzlich Informationen über:
- das Koordinatensystem,
den Maßstab und die Maßeinheit,
- die 2D-Linienelemente
und -Punkte,
- die 3D-Volumen, -Kanten,
-Flächen und -Punkte,
- die 3D-Ansichten,
- die 3D-Bearbeitungsebenen,
- die Schraffuren,
- die verwendeten Materialien,
- die 2D- und 3D-Texte,
- die 2D- und 3D-Bemaßungen,
- die Hilfskonstruktionen
wie Raster, Hilfslinien etc.,
- die nicht-grafischen
Elemente (Attribute, Sachdaten) und
- hinzugeladene Pixelgrafiken.
Hinweise:
- Beim Start von HiCAD
werden die Einstellungen des HiCAD Start
Centers berücksichtigt. Das bedeutet, HiCAD legt automatisch
eine neue Konstruktion an oder aktiviert den Dialog zum Laden von Konstruktionen.
- Bei 3D-Konstruktionen
wird unterschieden zwischen Einzelteil- und
Baugruppenkonstruktion.
Verwandte
Themen
Start
Center •
Neue Konstruktion anlegen • Konstruktion
laden
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012,
ISD Software und Systeme GmbH