Information 3D-Sonstiges

Information > 3D-Sonstiges 

zeigt die Koordinaten beliebiger 3D-Punkte an

Information, 3D Linienelemente und Radius

zeigt Informationen zu beliebigen 3D-Linienelementen und Radien an.

Unter finden Sie darüber hinaus die Funktionen:

Information, 3D Linienzug

zeigt Informationen zu 3D-Skizzen an und zwar die relative Kantenzugnummer, die Gesamtlänge der Skizze und die Anzahl der Punkte.

Information, Skizze, offene Linienzüge

Prüft, ob eine Skizze geschlossen ist.

Information, Skizze, Selbstdurchdringung

Untersucht Skizzen auf Selbstdurchdringungen.

Information, 3D Fläche

zeigt Informationen zu 3D-Flächen an.

Information 3D-Teil, Oberfläche, Volumen, Masse

ermittelt den Flächeninhalt, das Volumen und die Masse des aktiven Teils. Beachten Sie, dass die Masse vom zugeordneten Werkstoff abhängt.

Unter finden Sie darüber hinaus die Funktionen:

Information 3D-Teil, Massenträgheitsmoment komplett 

ermittelt das Massenträgheitsmoment des aktiven 3D-Teils.

Information 3D-Teil, Massenträgheitsmoment bez. auf Achse

Hier müssen Sie die Achse des Trägheitsmomentes bestimmen.

Information, Hüllquader

Diese Funktion zeigt den Hüllquader des aktiven Teils an.

Information, Text 

zeigt die Textattribute des identifizierten Textes an.

Unter finden Sie zusätzlich die Funktion

Textpunkte

kennzeichnet Textbezugspunkte in der Konstruktion temporär durch ein kleines Dreiecksymbol.

3D Linienelemente und Radius

Information > 3D-Sonstiges > 3D Linienelemente und Radius

Diese Funktion zeigt Informationen zu beliebigen 3D-Linienelementen und Radien an:

Information, 3D Fläche

Information > 3D-Sonstiges > 3D-Fläche

Diese Funktion zeigt Informationen zu 3D-Flächen an. Dies sind der Flächeninhalt, der Schwerpunkt und der Normalenvektor. Auch Innenzyklen werden dabei berücksichtigt. In diesem Fall wird zusätzlich die Anzahl der Flächenzyklen ausgegeben.

Beispiel

Information, Skizze

Information > 3D-Sonstiges >Linie > Skizze , offene Linienzüge

Hier wird geprüft, ob eine Skizze geschlossen ist. Darüber hinaus werden Länge und Flächeninhalt der Skizze sowie - auf Wunsch - weitere Berechnungsdaten ermittelt.

  1. HiCAD prüft, ob die aktive Skizze geschlossen ist und gibt eine entsprechende Meldung aus.
  2. Beenden Sie das Meldungsfenster mit OK. Bei nicht geschlossenen Skizzen wird die Funktion beendet.
  3. Bei geschlossenen Skizzen werden die Länge und der Flächeninhalt ermittelt. Sollen weitere Berechnungsdaten, z.B. Trägheits- und Widerstandsmomente, Schwerpunktkoordinaten etc., angezeigt werden, klicken Sie auf JA.

Darüber hinaus steht die Funktion Information, Skizze, Selbstdurchdringung zur Verfügung, mit der sich Skizzen auf Selbstdurchdringungen untersuchen lassen. Diese werden - falls vorhanden - mit einem kleinen Kreis markiert.

Beispiel einer Skizze mit einer Kantenselbstdurchdringung

Information 3D-Teil, Massenträgheitsmoment komplett

Information > 3D-Sonstiges > Vol... > 3D-Teil, Massenträgheitsmoment komplett

HIer wird das Massenträgheitsmoment des aktiven 3D-Teils ermittelt.  Dies ist ein Maß für den Widerstand, den ein rotierender Körper einer Geschwindigkeitsänderung entgegensetzt.

Der Begriff des Trägheitsmomentes spielt in der Physik und Technik eine wesentliche Rolle bei Drehbewegungen von Körpern. Beispiele sind Kreiselerscheinungen, die Spektroskopie sowie alle sich drehenden Teile bei Motoren.

Die Funktion Information 3D-Teil, Massenträgheitsmoment bez. auf Achse arbeitet im Wesentlichen analog, jedoch müssen Sie die Achse des Trägheitsmomentes bestimmen.

Information, Hüllquader

Information > Sonstiges > Vol... > Hüllquader

Diese Funktion zeigt den Hüllquader des aktiven Teils an. Dies ist der kleinste Quader, der das Teil vollständig umschließt. Die Hüllquaderkoordinaten werden als Systemvariablen ZMAX, ZMAY, ZMAZ und ZMINX, ZMINY, ZMINZ im Variablenspeicher abgelegt.

Beispiel eines Hüllquaders (Axonometrie und Draufsicht)

 Verwandte Themen

InformationInformation 2D-Sonstiges

Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH