Ist der aktuelle Bildausschnitt zu klein oder zu groß, dann können Sie ihn mit der Maus oder mit den ZoomFunktionen ändern.
Sie erreichen die Zoomfunktion über die transparente Toolbar.
Funktion |
Taste |
|
---|---|---|
|
stellt alle Teile der Konstruktion dar, d.h. ggf. ausgeblendete, nicht aktive Teile werden wieder eingeblendet. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken, steht Ihnen auch die Funktion Alle Ansichten darstellen zur Verfügung, mit der Sie alle temporär ausgeblendeten Ansichten wieder einblenden. |
|
|
blendet alle nicht aktiven Teile der Konstruktion aus. Diese Funktion ist beispielsweise sinnvoll einsetzbar bei der Bearbeitung von Teilen in komplexen Zeichnungen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken, steht Ihnen die Funktion Nur aktive Ansicht darstellen zur Verfügung, mit der Sie mit Ausnahme der aktiven Ansicht alle Ansichte temporär ausblenden. |
|
|
löscht den aktuellen Bildausschnitt
und baut ihn anschließend neu auf. Diese Funktion ist beispielsweise dann
sinnvoll, wenn sich schneidende oder teilweise überdeckende Elemente gelöscht wurden und dadurch Lücken in der Objektkontur entstanden sind. Mit der rechten Maustaste aktiven Sie ein Kontextmenü, mit dessen Funktionen Sie Ansichten aktualisieren und neu berechnen können. |
ENTF |
|
bestimmt den kleinstmöglichen Bildausschnitt, der alle Teile der Konstruktion vollständig enthält und stellt diesen größtmöglich dar |
POS1 |
|
Ausschnitt rechteckig definiert einen rechteckigen Bildausschnitt durch Angabe zweier Punkte. Mit der rechten Maustaste wird ein Menü aktiviert, das weitere Zoomfunktionen enthält. Der Ausschnitt lässt sich auch mit der linken Maustaste bestimmen. Drücken und halten Sie dazu die linke Maustaste, und ziehen Sie das gewünschte Rechteck auf. Anschließend wird der innerhalb des Rechtecks liegende Konstruktionsbereich größtmöglich angezeigt. Durch entsprechende Positionierung des Rechtecks können Sie hier in einem Schritt auch eine Verschiebung des Bildausschnitts erreichen. |
ENDE |
Bei den Zoomfunktionen werden die
aktuellen Sichtbarkeitseinstellungen berücksichtigt. Dies bedeutet insbesondere,
dass Teile, die mit den Sichtbarkeitseinstellungen ausgeblendet worden
sind, bei den Funktionen Alle Teile darstellen und Nur aktives Teil
darstellen nicht berücksichtigt
werden.
Verwandte Themen
Sichtbarkeitseinstellungen • Faktor für Gesamtansicht • Zoomen mit der Maus
Version 1702 - HiCAD Grundlagen | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH