Isometrie zurücksetzen (Iso)

I

Anlagenbau > Isometrie > Auto...> Isometriedaten zurücksetzen

Bei der Generierung einer Isometrie werden eine Reihe für den Anwender unsichtbarer Daten (Positionsnummern, Punkte-Koordinaten etc.) generiert und zwecks schnelleren Zugriffs bei späteren Isometrie-Erstellungen im Rohrleitungskörper gespeichert. Unter bestimmten Bedingungen kann es zu Inkonsistenzen zwischen dieser Information und dem Aufstellungsplan kommen.

Mit der Funktion Isometriedaten zurücksetzen im Menü Isometrie lassen sich die gespeicherten Informationen löschen, so dass diese beim nächsten Durchlauf neu erzeugt werden. Dies gilt für alle Rohrleitungen.

Optional können mit dieser Funktion auch Rohrleitungs-Referenzierungen rückgängig gemacht (hierbei werden die .KRA-Dateien und der Teile-Dokustamm gelöscht) sowie die gesamten erzeugten HELiOS-Stammdaten entfernt werden. Wird der Teilestamm gelöscht, geht hierbei die Verknüpfung bereits existierender Isometrien bzw. eventueller weiterer Dokumente verloren, weshalb in diesem Fall angeboten wird, die betroffenen Dokumente aufzulisten. Diese Nachfrage ist identisch zu der beim Löschen von referenzierten Leitungen.

Zurücksetzen von Isometriedaten einzelner Rohrleitungen
Um die Isometriedaten einzelner Rohrleitungen zurück zu setzen, verwenden Sie die entsprechende Funktion im Kontextmenü. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Rohrleitung und wählen dann die Funktion Isometrie > Isometrie zurücksetzen.

 Verwandte Themen

Isometrie automatisch generieren (Iso) • Rohrleitungsisometrie (Iso)Isometriefunktionen für den Aufstellungsplan  

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH