Rohrbauteile: Gerades Rohr (Anl)

Anlagenbau > Neu > Rohrbauteile > Gerades Rohr

Wählen Sie im Auswahlfenster die Bauteilart gerades Rohr und im unterem Teil die Einbauart. Sie haben die Auswahl zwischen den folgenden Einbauarten:

In Kantenrichtung

entgegen der Kantenrichtung

Bauteil anschließen

Alle setzen

in Kantenrichtung/entgegen der Kantenrichtung

Anlagenbau > Neu > Rohrbauteile > Gerades Rohr > in/entgegen Kantenrichtung ,

  1. Markieren Sie die Leitkante, in die Sie das Bauteil einfügen wollen. Das lokale Koordinatensystem wird entsprechend ausgerichtet.
  2. Bestimmen Sie Suchkriterien in der Sachmerkmalleiste und lassen sich die Liste mit dem Ergebnis aller Bauteile, die die Bedingungen erfüllen, anzeigen.
  3. Wählen Sie ein Bauteil aus der Liste.
  4. Sie können nun die gewünschte Einbaulänge des Rohres vorgeben.

Das Bauteil wird nun an der vorgesehenen Position in die Leitkante eingefügt. Die Kante wird an den auf ihr liegenden Anschlusspunkten des Bauteils automatisch geteilt. Die vom Bauteil verdeckte, neu entstandene Kante wird dabei auf Schicht 0 gelegt.

  1. Beantworten Sie die nächste Frage (dasselbe Bauteil ...)  mit Ja, wenn Sie dasselbe Bauteil ein weiteres Mal in die ursprünglich gewählte Kante einfügen wollen. Andernfalls wählen Sie Abbrechen.
  2. Sie können nun sofort wieder eine Kante auswählen, wenn Sie ein weiteres Bauteil einfügen möchten. Wenn nicht, drücken Sie erneut die mittlere Maustaste.

Bauteil anschließen

Anlagenbau > Neu > Rohrbauteile > Gerades Rohr > Bauteil anschließen

  1. Bestimmen Sie Suchkriterien in der Sachmerkmalleiste und lassen sich die Liste mit dem Ergebnis aller Bauteile, die die Bedingungen erfüllen, anzeigen.
  2. Wählen Sie ein Bauteil aus der Liste.
  3. Sie können nun die gewünschte Einbaulänge des Rohres vorgeben. Sie sollten hier keine 0 eingeben. Wenn Sie das Rohr einpassen wollen, wählen Sie bitte die Einbauart in Kantenrichtung, oder entgegen der Kantenrichtung.
  4. Wählen Sie dann über das Bezugspunkt-Menü (rechte Maustaste) den Anschlusspunkt (1 oder 2) aus, über dessen Fläche Sie das Bauteil anschließen möchten.
  5. Bei Anschlusspunkt wählen fangen Sie über den Autopiloten mit der Punktoption J den Anschlusspunkt, der auf der gewählten Leitkante und auf der Anschlussfläche liegt, an die Sie das Bauteil anschließen wollen.

Die Kante wird an den auf ihr liegenden Anschlusspunkten des Bauteils automatisch geteilt. Die vom Bauteil verdeckte, neu entstandene Kante wird dabei auf Schicht 0 gelegt.

  1. Beantworten Sie die nächste Frage (dasselbe Bauteil ...) mit Ja, wenn Sie dasselbe Bauteil ein weiteres Mal in die ursprünglich gewählte Kante einfügen wollen. Andernfalls wählen Sie Abbrechen.
  2. Sie können nun sofort wieder eine Kante auswählen, wenn Sie ein weiteres Bauteil einfügen möchten; wenn nicht, drücken Sie die mittlere Maustaste.

Bei dieser Einbauart werden die Anlagenbau-Einstellungen der Registerkarte Bauteilsuche berücksichtigt.

Alle setzen

Anlagenbau > Neu > Rohrbauteile > Gerades Rohr > Alle setzen

Hiermit können Sie das zu wählende Rohr-Bauteil auf alle noch nicht belegten Kanten der Leitkantenzüge der aktiven Rohrleitung setzen, wobei die Rohrlänge der jeweiligen Kantenlänge automatisch angepasst wird.

  1. Bestimmen Sie Suchkriterien in der Sachmerkmalleiste und lassen sich die Liste mit dem Ergebnis aller Bauteile, die die Bedingungen erfüllen, anzeigen.
  2. Wählen Sie ein Bauteil aus der Liste. Alle Kanten, in die das Rohr eingesetzt werden kann, werden nun, wie unter einzeln setzen/Rohr einpassen beschrieben, automatisch bearbeitet.

 

Besonderheiten bei der Bestimmung der Nennweite:

Wenn die Leitkante, die automatisch mit einem Rohr belegt werden soll, mit mindestens einem Endpunkt auf dem Anschluss eines Rohrteils derselben Rohrleitung liegt, wird automatisch die Nennweite dieses Anschlusses für das Rohr übernommen. Endet die Leitkante in zwei Anschlüssen verschiedener Nennweite, wird kein Rohr eingebaut.

Diese Automatik ist nur wirksam,

 Verwandte Themen

Rohrbauteile (Anl)Bauteilauswahl - Katalog oder Datenbank (Anl)Allgemeines zu Rohrbauteilen (Anl)Einstellungen: Gerades Rohr (Anl)

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH