Verknüpfungsarten für die Isometrie V. 1700 (Anl)

Die Isometrie benutzt wie im Abschnitt Isometrie referenzieren und über Datenbank verwalten beschrieben ab HiCAD 1700 zwei spezielle Verknüpfungsarten:

Sie werden normalerweise durch ein Update-Tool automatisch in Ihre Datenbank eingetragen.

Falls diese Verknüpfungsarten dennoch einmal manuell angelegt werden müssen, sollten Sie wie folgt vorgehen:

  1. Im HELiOS-Desktop im Ribbon Konfiguration die Schaltfläche Datenbank auswählen,

  1. Im sich öffnenden Dialog aktivieren Sie die Registerkarte HiCAD, scrollen nach unten und wählen den Eintrag Weitere externe Definitionen.

Bei Auswahl des Feldes erscheint rechts der Button , mit dem Sie das Dialogfenster HiCAD Alias öffnen.

  1. In diesem Dialog erfolgt die Zuordnung von Standard-Verknüpfungen im HiCAD-Kontext zu konkreten Verknüpfungen in HELiOS. Die entsprechenden Einträge müssen zugefügt werden:

Hierbei ist zu beachten, dass die Bezeichnung in der Alias-Spalte nicht frei wählbar ist! Damit die Isometrie fehlerfrei funktioniert, sind Einträge unter den Alias-Kürzeln

erforderlich.

  1. Nach diesem Eintrag müssen in HELiOS natürlich noch die konkreten Verknüpfungen angelegt werden, und zwar

Die standardmäßig installierten Verknüpfungen sind nicht freigaberelevant; insbesondere bei der Verknüpfung Pipeline-Layoutplan ergäbe dies auch nicht viel Sinn. Es könnte ggf. sein, dass auf Kundenwunsch eine Freigabe-Relevanz für Pipeline-Isometry einzutragen ist; diese Entscheidung sollte aber direkt zu Anfang getroffen werden, weil Verknüpfungen im Nachhinein nicht mehr geändert werden können.

 Verwandte Themen

Weitere Informationen (Anl)Isometrie referenzieren und über Datenbank verwalten (Iso)

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH