Umwickeln (3D)

3D-Standard > Bearbeiten mit Skizze > Umw......

Mit dieser Funktion lassen sich Erhöhungen, Vertiefungen und Abdrücke an einem Teil erzeugen, indem eine Fläche des Teils mit einer Skizze "umwickelt" wird.

  1. Legen Sie die Skizze für die Umwicklung an.
  2. Wählen Sie das Teil, das bearbeitet werden soll.
  3. Rufen Sie dann die Funktion Umwickeln auf. Das Dialogfenster Umwickeln wird angezeigt und in der Konstruktion wird das Teil, das bearbeitet wird, grün markiert.
Dialogfenster Umwickeln

Haben Sie für die Funktionsausführung unbedingt notwendige Angaben nicht gemacht, dann wird unten im Fenster das Symbol angezeigt. Wenn Sie mit dem Cursor über das Symbol fahren, erhalten Sie Informationen darüber, welcher Schritt vor Ausführung der Funktion unbedingt noch erforderlich ist, beispielsweise die Identifizierung der Skizze.

 

Skizze

Klicken Sie auf das Symbol und identifizieren Sie in der Konstruktion die Skizze für die Biegung. Diese Skizze muss eine ebene Skizze sein.

Ist eine korrekte Skizze identifiziert worden, dann wird anstelle der Aufforderung Skizze identifizieren der Text Skizze angezeigt.

 

Facetten

Klicken Sie auf das Symbol und identifizieren Sie die Fläche des Teils, die bearbeitet werden soll. Ist die Checkbox Tangential aktiv, dann werden auch die Flächen bearbeitet, die über tangentiale Kanten mit den ausgewählten Flächen verbunden sind.

 

Modus

Hier legen Sie den Bearbeitungsmodus fest:

 

Durch einen Klick auf den Vorschau-Button wird in der Konstruktion eine Vorschau des bearbeiteten Teils angezeigt. Kann der Vorgang anhand der Eingaben nicht durchgeführt werden, dann wird unter im Dialogfenster das Symbol angezeigt. 

Erst mit einem Klick auf den Button Umwickeln wird die Bearbeitung ausgeführt.

Links: Original mit Skizze, Rechts: die Bearbeitungsmodi

 

Weitere Beispiele:

 

Anfügen an eine Facette ohne tangentiale Fortsetzung

 

Ausnehmen mehrerer tangential aneinander anschließender Flächen

 

Umwickeln eines Zylinders

 

Das Umwickeln wird als Feature abgelegt und kann nachträglich über das Feature-Protokoll geändert werden.

 Verwandte Themen

Teil transformieren und wiederholen (3D)Teil transformieren (3D)Referenzierung (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH