3D-Standard > Wiederholen > Spieg...
Das aktive Objekt wird an einer Ebene gespiegelt, die folgendermaßen bestimmt werden kann:
Funktion | |
---|---|
|
Teil spiegeln, über 2 Kanten Die Spiegelungsebene wird durch Identifizierung zweier Kanten bestimmt. |
Die nachfolgenden Funktionen erreichen Sie, indem Sie auf das Symbol ![]() |
|
|
Teil spiegeln, über 2D-Linie Das Teil wird an einer vorhandenen 2D-Linie gespiegelt. |
|
Teil spiegeln, über 2 2D Das Teil wird an einer durch zwei 2D-Punkte bestimmten Linie gespiegelt. |
|
Teil spiegeln, über Kante/Punkt Die Spiegelungsebene wird durch Identifizierung einer Kante und Bestimmung eines Punktes festgelegt. |
|
Teil spiegeln, über 3 Punkte Die Spiegelungsebene wird durch drei Punkte bestimmt. |
|
Teil spiegeln, aktive XY-Ebene Verwenden der XY-Ebene des aktuellen Koordinatensystems |
|
Teil spiegeln, aktive XZ-Ebene Verwenden der xZ-Ebene des aktuellen Koordinatensystems |
|
Teil spiegeln, aktive YZ-Ebene Verwenden der yZ-Ebene des aktuellen Koordinatensystems |
So gehen Sie vor:
|
Anzahl |
Anzahl der zu zeichnenden Exemplare einschließlich des Originals, z.B. 4 für 3 Kopien. |
|
|
Vereinigen |
Das Original und seine Wiederholungen werden boolesch zu einem Teil vereinigt. Name des Teils ist der Name des Originals. |
|
|
Ohne übergeordnetes |
Die Wiederholungen werden auf derselben Ebene und mit dem Namen des Originals angelegt. Das heißt, ist das Original ein Hauptteil, dann sind auch die Wiederholungen Hauptteile. Ist das Original ein Nebenteil, dann sind auch Wiederholungen Nebenteile und zwar auf derselben Ebene wie das Original. In beiden Fällen können Sie Original und Kopien getrennt ansprechen und bearbeiten. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Informationen zur Referenzierung von Teilen. |
|
|
Übergeordnetes |
Das Original und seine Wiederholungen werden als Nebenteile in einem leeren Teil mit dem Namen GRUPPE zusammengefasst. Die Wiederholungen erhalten den Namen des Originals. |
|
|
Baugruppe anlegen |
Das Original und seine Wiederholungen werden als Nebenteile in einer Baugruppe mit dem Namen GRUPPE zusammengefasst. Die Wiederholungen erhalten den Namen des Originals. |
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH