Skizze > Transformieren > Versch...
Mit dieser Funktion verschieben Sie einzelne Linienelemente der aktiven Skizze.
Verschiebt einzelne Linienelemente der aktiven Skizze
Weitere Verschiebefunktionen finden Sie unter .
Skizze verschieben, 2 Punkte * |
|
|
Linienzug verschieben, 2 Punkte verschiebt einen kompletten Linienzug der aktiven Skizze durch Angabe des Verschiebevektors |
|
Ganze Skizze verschieben, 2 Punkte verschiebt die aktive Skizze durch Angabe des Verschiebevektors |
Skizze verschieben, in Kantenrichtung * |
|
|
Einzelnes Linienelement verschieben in Kantenrichtung verschiebt das gewählte Element in Richtung einer vorhandenen Kante. Identifizieren Sie die Kante für die Richtung, und geben Sie den Betrag der Verschiebung an. Als Defaultwert bietet HiCAD die Länge der identifizierten Kante an. |
|
Linienzug verschieben, in Kantenrichtung verschiebt die aktive Skizze in Kantenrichtung |
|
Ganze Skizze verschieben, in Kantenrichtung verschiebt einen kompletten Linienzug der aktiven Skizze in Kantenrichtung |
Skizze verschieben, Lot Punkt -> Kante * |
|
|
Einzelnes Linienelement verschieben, Lot Punkt->Kante verschiebt das gewählte Element, wobei die Richtung der Verschiebung durch das Lot eines Punktes auf eine vorhandene Kante bestimmt wird.
|
|
Linienzug verschieben, Lot Punkt->Kante verschiebt analog einen kompletten Linienzug der aktiven Skizze |
|
Ganze Skizze verschieben, Lot Punkt -> Kante verschiebt analog die aktive Skizze |
3D-Skizze verschieben ** |
|
|
verschiebt eine 3D-Skizze durch Angabe zweier Punkte, die den Verschiebevektor definieren |
|
verschiebt und dreht eine 3D-Skizze |
|
führt eine Ähnlichkeitstransformation durch, d.h. die 3D-Skizze wird gleichzeitig verschoben, gedreht und skaliert. |
|
Kantenzug, ebene Affinität erzeugt durch Bestimmung dreier Passpunktpaare eine ebene affine Abbildung der 3D-Skizze. Die Geometrie wird dabei in beiden Richtungen verzerrt. Die Funktion kann z.B. zum Platzieren von Querschnitten auf drei Leitlinien (siehe Freiformflächen) sinnvoll eingesetzt werden. |
* nur für ebene Skizzen, ** nur für 3D-Skizzen
Die Wiederholungsfunktionen arbeiten analog zu den namensgleichen Transformationsfunktionen. Zusätzlich muss hier die Anzahl der Kopien (inkl. Original) angegeben werden.
Verwandte Themen
Skizzenfunktionen (3D) • Skizzenelemente wiederholen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH