Skizze > Tools
Im Bereich Tools finden Sie weitere Funktionen zur Bearbeitung von Skizzen und 3D-Skizzen sowie zur Definition von Skizzenelementen als Hilfsgeometrie.
Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird die Funktion Linienelemente sortieren in aktiver Skizze aktiviert. Diese Funktion sorgt dafür, dass
optisch zusammenhängende Linienzüge der aktiven Szene auch in der internen
Datenstruktur als solche gelten.
Wenn Sie auf klicken, wird ein Menü mit weitere Funktionen angezeigt.
Tools, Kantenzüge | |
![]() |
3D-Kantenzüge markieren markiert alle Kantenzüge des aktiven Teils. Die einzelnen Kanten eines Kantenzuges werden dabei abwechselnd farbig markiert. Die Orientierung jedes Kantenzuges wird jeweils durch einen Pfeil gekennzeichnet. |
![]() |
3D-Kantenzugreihenfolge anzeigen zeigt die Reihenfolge und Orientierung aller Kantenzüge des aktiven Teils an. Nach Aktivierung der Funktion wird der erste gefundene Kantenzug markiert und die Orientierung durch einen Pfeil gekennzeichnet. Zur Anzeige weiterer Kantenzüge bestätigen Sie die Abfrage mit ja. |
![]() |
3D-Kantenzugorientierung ändern ändert die Orientierung eines Kantenzuges durch Identifizierung des Kantenzuges in der Nähe des neuen Anfangspunktes. Haben Sie hier einen Kantenzugblock gewählt, dann wird das Menü Kantenzüge neu orientieren angezeigt. |
Reihenfolge ändern | |
![]() |
Kantenreihenfolge im Kantenzug einzeln ändern ändert die Reihenfolge der Kantenzüge in der aktiven Skizze durch Identifizierung der Kantenzüge in der gewünschten Reihenfolge. Der erste identifizierte Kantenzug erhält die Nummer 1, der zweite die Nummer 2 usw. |
![]() |
Kantenreihenfolge im Kantenzug einzeln invertieren kehrt die Reihenfolge um |
![]() |
Kantenreihenfolge zweier Kanten im Kantenzug vertauschen |
![]() |
Kantenreihenfolge gemäß eines Richtungsvektors ändern sortiert die Kantenzüge entlang eines Vektors neu. Sortierkriterium ist die Projektion der Anfangs- oder Endpunkte der Kantenzüge auf den Vektor. |
![]() |
Kantenreihenfolge gemäß Abstand zu laufendem Punkt ändern sortiert die Kantenzüge nach ihrem Abstand zu einem beliebigen Punkt. Wählen Sie, ob der Abstand zwischen den Anfangspunkten und dem Punkt oder der Abstand zwischen den Endpunkten und dem Punkt berücksichtigt werden soll. Bestimmen Sie dann den Punkt. HiCAD sucht den Kantenzug, dessen Anfangs- oder Endpunkt den kleinsten Abstand vom angegebenen Punkt hat. Der Anfangs- bzw. Endpunkt des gefundenen Kantenzuges dient dann als neues Suchkriterium, d.h. es wird der Kantenzug gesucht, dessen Anfangs-/Endpunkt den kleinsten Abstand zum Anfangs-/Endpunkt des zuvor gefundenen Kantenzuges hat usw. |
Sonstige Funktionen | |
|
Mit dieser Funktion lassen sich Skizzenelemente als Hilfsgeometrie definieren. |
Verwandte Themen
Skizzenfunktionen (3D) • Arbeiten mit Skizzen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH