Skizze > Sonstige > Kantenzüge bearbeiten
Zur Änderung der Reihenfolge und Orientierung von Kantenzügen stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
|
Kantenzug markieren markiert alle Kantenzüge des aktiven Teils. Die einzelnen Kanten eines Kantenzuges werden dabei abwechselnd farbig markiert. Die Orientierung jedes Kantenzuges wird jeweils durch einen Pfeil gekennzeichnet. |
|
|
Reihenfolge anzeigen zeigt die Reihenfolge und Orientierung aller Kantenzüge des aktiven Teils an. Nach Aktivierung der Funktion wird der erste gefundene Kantenzug markiert und die Orientierung durch einen Pfeil gekennzeichnet. Zur Anzeige weiterer Kantenzüge bestätigen Sie die Abfrage mit ja. |
|
|
Reihenfolge ändern ändert die Reihenfolge der Kantenzüge im aktiven Teil. Folgende Auswahlmöglichkeiten sind verfügbar:
|
|
|
Orientierung ändern ändert die Orientierung eines Kantenzuges durch Identifizierung des Kantenzuges in der Nähe des neuen Anfangspunktes. Haben Sie hier einen Kantenzugblock gewählt, dann wird das Menü Kantenzüge neu orientieren angezeigt. |
|
|
|
Jeden zweiten Kantenzug umdrehen |
|
|
Alle Kantenzüge umdrehen |
|
|
Startpunkt durch Geradenabstand Hier hängt die Orientierung vom Abstand des Anfangs- und Endpunktes eines Kantenzuges zu einer anzugebenden Geraden ab. Der kleinere der beiden Abstände bestimmt die Orientierung, d.h. ist der Abstand des Endpunktes zur Geraden kleiner als der des Anfangspunktes, dann wird die Orientierung geändert. |
|
|
Startpunkt durch Ebenenabstand Hier hängt die Orientierung vom Abstand des Anfangs- und Endpunktes eines Kantenzuges zu einer Ebene ab. Der kleinere der beiden Abstände bestimmt die Orientierung, d.h. ist der Abstand des Endpunktes zur Ebene kleiner als der des Anfangspunktes, dann wird die Orientierung geändert. |
|
|
Startpunkt durch 'laufenden' Punktabstand Die Orientierung hängt von einem anzugebenden Startpunkt ab. Nach der Angabe des Punktes wird der 1. Kantenzug des gewählten Blockes gesucht. Für diesen Kantenzug wird geprüft, ob der Anfangs- oder der Endpunkt den kleineren Abstand zum eingegebenen Punkt hat. Ist dies der Endpunkt, wird die Orientierung geändert. Der Endpunkt wird neuer Startpunkt und der Vorgang wird für den zweiten Kantenzug wiederholt usw. |
Verwandte Themen
Kantenzüge bearbeiten (3D) • Skizzenfunktionen (3D) • Arbeiten mit Skizzen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH