Skizze > Bearbeiten > Trim... > Sonstige > Schnitt
Mit den Schnittfunktionen können Sie einen Kantenzug mit anderen Elementen der Konstruktion schneiden und so zusätzliche Teilungspunkte einfügen.
Skizze > Bearbeiten > Trim...> Sonstige > Schnitt > Schnitt global
![]() |
Trimmen Mit dieser Funktion löschen Sie den Abschnitt einer Kante bis zum nächstliegenden Schnittpunkt mit einer anderen Kante des Kantenzuges. Zugelassen sind Schnittpunkte von Linien, Bögen, Ellipsen und Kreisen. Identifizieren Sie das Linienelement. In Abhängigkeit von der Cursorstellung sucht HiCAD die nächstgelegenen Schnittpunkte der identifizierten Kante mit anderen Kanten und löscht den entsprechenden Abschnitt. |
![]() |
Schnitt mit 2.Kantenzug fügt die Schnittpunkte mit einem anderen Kantenzug als neue Teilungspunkte ein. Identifizieren Sie die beiden Kantenzüge. |
![]() |
Schnitt 3D-Kante fügt die Schnittpunkte mit einer 3D-Kante als neue Teilungspunkte ein.Identifizieren Sie den Kantenzug und eine 3D-Kante. |
![]() |
Schnitt mit Gerade fügt die Schnittpunkte mit einer Geraden als neue Teilungspunkte ein.Identifizieren Sie den Kantenzug und legen Sie die Gerade durch Bestimmung zweier Punkte fest. |
![]() |
Schnitt mit Strecke fügt die Schnittpunkte mit einer Strecke als neue Teilungspunkte ein.Identifizieren Sie den Kantenzug und legen Sie die Strecke durch Bestimmung zweier Punkte fest.
o = neuer Teilungspunkt Links: Schnitt mit Kantenzug, Mitte: Schnitt mit Kante, Rechts: Schnitt mit Gerade |
Bei allen Funktionen werden die mit der Funktion Schnitt Voreinstellung gewählten Einstellungen verwendet!
Skizze > Bearbeiten > Trim...> Sonstige > Schnitt > Schnitt in Ansicht
Diese Funktionen arbeitet im Wesentlichen analog zu den Funktionen unter Schnitt global. Der Unterschied besteht darin, dass der Schnitt hier in der Bildschirmebene der aktuellen Ansicht erfolgt. Auf diese Weise werden auch Schnittpunkte gefunden, die mit der Funktion Schnitt global nicht ermittelt werden können, weil beispielsweise der Kantenzug und das schneidende Elemente windschief zueinander liegen.
![]() |
Schnitt mit 2.Kantenzug fügt die Schnittpunkte mit einem anderen Kantenzug als neue Teilungspunkte ein. Identifizieren Sie die beiden Kantenzüge. |
![]() |
Schnitt 3D-Kante fügt die Schnittpunkte mit einer 3D-Kante als neue Teilungspunkte ein.Identifizieren Sie den Kantenzug und eine 3D-Kante. |
![]() |
Schnitt mit Gerade fügt die Schnittpunkte mit einer Geraden als neue Teilungspunkte ein.Identifizieren Sie den Kantenzug und legen Sie die Gerade durch Bestimmung zweier Punkte fest. |
![]() |
Schnitt mit Strecke fügt die Schnittpunkte mit einer Strecke als neue Teilungspunkte ein.Identifizieren Sie den Kantenzug und legen Sie die Strecke durch Bestimmung zweier Punkte fest.
o = neuer Teilungspunkt Links: Schnitt mit Kantenzug, Mitte: Schnitt mit Kante, Rechts: Schnitt mit Gerade |
![]() |
Schnitt mit 2D-Linienelement
fügt die Schnittpunkte mit einem 2D-Linienelement als zusätzliche Teilungspunkte ein. |
Der abgebildete Kantenzug soll an der markierten Quaderkante geschnitten werden. Wie die Draufsicht (links) zeigt, schneiden sich Kantenzug und Quader nicht. Die Funktionen unter Schnitt global liefern hier keinen Schnittpunkt.
Skizze > Bearbeiten > Trim...> Sonstige > Schnitt > Voreinstellung
Mit dieser Funktion legen Sie die Arbeitsweise der Funktionen Schnitt global und Schnitt
in Ansicht fest. Dazu wird das Dialogfenster Schnitt
von Kantenzügen angezeigt.
|
Schnittpunkt nur anzeigen |
|
Kantenzug teilen (Default) |
|
2. Kantenzug nicht teilen (Default) |
|
2. Kantenzug teilen |
|
Alle Schnittpunkte (Default) |
|
nur 1 Schnittpunkt
|
Diese Einstellungen werden bei den Funktionen 3D-Schnitt oder Schnitt in Ansicht berücksichtigt. Die gewählte Einstellung wird jeweils durch ein farbiges Symbol gekennzeichnet. Für die Funktion Aktion ausführen können Sie darüber hinaus
Die Default-Einstellung ist 3D-Schnitt mit Gerade.
|
Übernahme der aktuellen Einstellungen. Beim nächsten Aufruf der Funktion 3D-Schnitt oder Schnitt in Ansicht werden diese Einstellungen berücksichtigt. |
|
Abbruch der Funktion ohne Änderungen der Voreinstellungen |
|
Aktion ausführen, d.h. Übernahme der aktuellen Einstellungen und direkter Aufruf der Funktion 3D-Schnitt oder Schnitt in Ansicht |
Die hier gewählten Einstellungen gelten nur für die aktuelle HiCAD-Sitzung.
Um die Einstellungen permanent zu ändern müssen Sie die Datei KZUGPRE.DAT
im HiCAD SYS-Verzeichnis entsprechend anpassen.
Verwandte Themen
Kantenzüge bearbeiten (3D) • Skizzenfunktionen (3D) • Arbeiten mit Skizzen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH