Skizze > Ableiten > Kopieren > Kantenzug aus Datei
Mit diesen Funktionen kopieren Sie Kantenzüge aus einer Datei in die aktive Skizze.
|
Streckenzug aus Datei erzeugt eine 3D-Skizze aus einer ASCII-Datei, die die Koordinaten der Stützpunkte enthält. Diese Datei muss die Dateinamenserweiterung .SZ3 haben und kann mit jedem beliebigen Texteditor im ASCII-Format erstellt werden. Jede Zeile der Datei enthält, jeweils durch Leerzeichen voneinander getrennt, die drei Koordinatenwerte eines Stützpunktes, z.B. 0 0 0 Anfangspunkt In der Datei können auch die Daten mehrerer Streckenzüge angegeben werden. Um zu kennzeichnen, dass ein neuer Streckenzug beginnt, wird eine Zeile mit einem nicht-numerischen Zeichen (auch kein Leerzeichen) angegeben, z.B. 0 0 0 Anfangspunkt 1. Streckenzug usw. Die Koordinatenwerte werden als absolute Koordinaten interpretiert. |
|
3D-Spline aus Datei leitet einen 3D-Spline aus einer ASCII-Datei (Dateinamenserweiterung .SP3) durch Hermite-Interpolation ab. Jede Zeile der SP3-Datei enthält die Punktkoordinaten und den Tangentenvektor. In der Datei können auch die Daten mehrerer B-Splines angegeben werden. Um zu kennzeichnen, dass ein neuer Streckenzug beginnt, wird eine Zeile mit einem nicht-numerischen Zeichen (auch kein Leerzeichen) angegeben. |
|
2D-Teil aus Datei in 3D kopieren fügt ein als Datei gespeichertes 2D-Teil (Dateinamenserweiterung .FIG) in die aktive Skizze ein. HiCAD zeigt eine Vorschau des Teils an und blendet das PopUp-Menü Einfügemodus ein. Wählen Sie den gewünschten Modus mit Translation, mit Drehung, Teil vergrößern oder Teil X-Y vergrößern. Bestimmen Sie einen Passpunkt auf dem 2D-Teil und seine Lage in der Konstruktion. Abhängig vom gewählten Einfügemodus sind ggf. noch weitere Angaben nötig, z.B. die Angabe des Drehwinkels oder des Skalierungsfaktors. |
Verwandte Themen
Skizzenfunktionen (3D) • Arbeiten mit Skizzen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH