Ansichten > Transformieren > Ansicht drehen, Fläche in Bildschirmebene
Beliebige im Raum liegende, ebene Flächen lassen sich mit dieser Funktion in die XY-Ebene des Bildschirmkoordinatensystems drehen. Bestimmen Sie die Fläche (Ebene) durch:
|
Identifizierung zweier Kanten |
|
Identifizierung einer Kante und Angabe eines Punktes |
|
Angabe dreier Punkte |
|
Auswahl einer Fläche (Die Ebene wird durch die Normalenvektoren bestimmt.) |
|
Identifizierung einer Kante, zu der die Ebene senkrecht liegen soll. |
Ein Beispiel:
Die Abbildung zeigt einen 3D-Körper in der Axonometrie 2. Die Ansicht soll nun so gedreht werden, dass die Fläche (1) in der XY-Ebene des BIldschirmkoordinatensystems liegt. Die Fläche wird durch Identifizierung der Kanten (2) und (3) bestimmt.
Gegebenenfalls vorhandene Bearbeitungsebenen werden bei dieser Funktion
ausgeblendet. Das zuletzt aktive Koordinatensystem wird aber beibehalten.
Verwandte Themen
Ansichtsfunktionen (3D) • Projektionen (3D) • Ansichten drehen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH