2D-Bemaßung + Text > Text > Teil positionieren
Mit den Funktionen und Auswahlmöglichkeiten des Menüs Positionsnummer ordnen Sie 2D-Teilen Beschriftungstexte zu. Dies können beispielsweise die Positionsnummer oder Zusatztexte sowie beliebige Kombinationen aus Teileattributen, Datenbankattributen und Texten sein. Die Positionsnummer wird auch in der Teilestruktur des ICN hinter dem Teilenamen in geschweiften Klammern angezeigt, z.B. {5}. Ist die Positionsnummer ein negativer Wert, z.B. –5, dann erfolgt die Anzeige in der Form {5*}.
Einstellungen vor dem Positionieren:
Soll die Positionsnummer Teile-Attribute enthalten, so müssen Sie diese mit der Funktion Attribute des Teils (Kontextmenü des Teils unter Eigenschaften) festlegen. Arbeiten Sie mit der Datenbank, so werden die Attribute von dort übernommen.
Hinweise:
Bei nachträglichen Änderungen der Teile- oder Datenbankattribute werden vorhandene Beschriftungen automatisch aktualisiert.
Vor der Erstellung der ersten Beschriftung legen Sie die Beschriftungseinstellungen mit der Funktion Einstellung in einer FTD-Datei fest. Diese kann dann bei der Positionierung geladen werden.
Nach dem Aktivieren der Funktion erscheint das Menü Positionsnummer, in dem Sie die Beschriftungs-Datei auswählen, die Positionsnummer festlegen und die Funktionen zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen finden.
Wenn Sie eine vorhandene Positionierung mit der rechten Maustaste aktivieren erscheint das Kontextmenü mit den Bearbeitungsfunktionen.
Funktionen |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Beschriftung |
Über die Beschriftungs-Datei (*.FTD), die Sie unter Beschriftung auswählen, legen Sie die Attribute der Beschriftung fest. Beispiele sind:
Im Lieferumfang von HiCAD sind verschiedene FTD-Dateien enthalten. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion Einstellungen Positionierung (mit der rechten Maustaste auf das Symbol Teil positionieren klicken) auch eigene FTD-Dateien definieren. |
|
Positionsnummer abfragen |
Ist dieser Schalter aktiv, dann wird die Positionsnummer nach der Funktionsauswahl im Bereich Neu abgefragt. War einem Teil bereits eine Positionsnummer zugeordnet, dann wird diese angezeigt. Sie können diese Nummer übernehmen oder ändern. |
|
Positionsnummer generieren |
Ist dieser Schalter aktiv, dann werden die Positionsnummern nach der Auswahl im Bereich Neu automatisch nach Angabe des Zuwachs und des Startwert generiert. Zuwachs ist der Wert, um den sich die automatisch generierten Nummern jeweils erhöhen sollen. Als Startwert bietet Ihnen HiCAD den Wert der höchsten Positionsnummer der Szene + Zuwachs an. |
|
Rahmen abfragen |
Ist dieser Schalter aktiv, dann wird nach der Auswahl im Bereich Neu der Beschriftungsrahmen abgefragt. Sie haben dann die Wahl zwischen:
|
|
Beschriftung ersetzen |
Ist dieser Schalter aktiv, dann werden nach der Auswahl im Bereich Neu vorhandene Beschriftungen durch die aktuellen Einstellungen des Positionsnummern-Menüs ersetzt und die Hinweislinie muss neu bestimmt werden. |
|
Winkel |
Soll die Teilebeschriftung unter einem bestimmten Winkel erzeugt werden, dann tragen Sie den gewünschten Winkel ein. |
|
Setzen einer neuen Positionierung |
|
|
Positionierung wird horizontal zu einer bereits vorhandenen Referenzfahne ausgerichtet. |
|
|
Positionierung wird vertikal zu einer bereits vorhandenen Referenzfahne ausgerichtet. |
|
|
Nummer ändern |
Mit dieser Funktion ändern Sie die identifizierte Positionsnummer. |
|
Horizontal ausrichten Vertikal ausrichten |
Mit diesen Funktionen können Sie Fahnen nachträglich horizontal bzw. vertikal zu einer Referenzfahne ausrichten. Identifizieren Sie die Referenzfahne und dann die Fahnen, die Sie horizontal bzw. vertikal zur Referenzfahne ausrichten wollen. |
|
Nummer erhöhen |
Positionsnummern-Bereiche können mit dieser Funktion um einen bestimmten Wert erhöht werden.
Beispielsweise führen die Eingaben 1 4 3 dazu, dass die Positionsnummern 1 bis 4 um den Wert 3 erhöht, also zu den Positionsnummern 4 bis 7 werden. |
|
Fahne verschieben |
Mit dieser Funktion verschieben Sie die Beschriftung durch das Festlegen eines Knickpunktes für die Hinweislinie. Mit der rechten Maustaste beenden Sie die Hinweislinie und die Beschriftung wird angefügt. |
|
Fahne bearbeiten |
Mit dieser Funktion editieren Sie vorhandene Beschriftungen. Sie können die Zusammenstellung der Beschriftungstexte und die Darstellung der Beschriftung ändern. Identifizieren Sie die gewünschte Beschriftung. Die Maske Beschriftungseinstellungenwird angezeigt. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und verlassen Sie die Maske mit Übernehmen. Die Beschriftung wird entsprechend angepasst. |
|
Fahne löschen |
Mit dieser Funktion wird die identifizierte Fahne gelöscht. Die Positionsnummern in der Stückliste und im ICN bleiben jedoch erhalten. |
Um eine vorhandene Beschriftung zu bearbeiten aktivieren Sie die Beschriftung mit der rechten Maustaste, und wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü die Bearbeitungsfunktion.
Funktionen |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Beschriftung editieren |
Mit dieser Funktion öffnen Sie den Beschriftungseditor und können die Positionierung korrigieren. |
|
Beschriftung verschieben |
Die Positionsnummer hängt am Cursor und kann frei platziert werden. Der Anfangspunkt bleibt erhalten. |
|
Beschriftung löschen |
Die Positionsnummer wird gelöscht. |
Verwandte Themen
Text mit Hinweislinie (2D) • Text/Beschriftung neu (2D)
Version 1702 - HiCAD 2D | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH