Konstruktion > Speichern/ Drucken > Speichern unter ...
Im Menü Speichern unter finden Sieverschiedene Funktionen zum Speichern von Dokumenten,
darunter auch HELiOS-bezogene:
Wenn Sie das Dokument bereits einmal gespeichert
haben, können Sie über
Konstruktion speichern die Konstruktion zwischenspeichern.
Die Zeichnung wird dann unter dem aktuellen Dateinamen gesichert.
Mit dieser Funktion speichern Sie die aktuelle Konstruktion in die Datenbank ohne einen Teilestamm anzulegen.
Die Vorgehensweise ist mit der Funktion DB Neukonstruktion, ohne Teilestamm identisch. Der Unterschied der Funktionen besteht lediglich darin, dass bei dieser Funktion eine vorhandene Konstruktion in die Datenbank aufgenommen wird und im anderen Fall beim Anlegen einer neuen Konstruktion die Übernahme in die Datenbank durchgeführt wird.
Mit dieser Funktion speichern Sie die aktuelle Konstruktion in die Datenbank und legen einen Teilestamm an. Zwischen dem Teilestamm und dem Dokument wird automatisch eine Verknüpfung angelegt.
Die Vorgehensweise ist mit der Funktion DB Neukonstruktion, mit neuem Teilestamm identisch. Der Unterschied der Funktionen besteht lediglich darin, dass bei dieser Funktion eine vorhandene Konstruktion in die Datenbank aufgenommen wird und im anderen Fall beim Anlegen einer neuen Konstruktion die Übernahme in die Datenbank durchgeführt wird.
Mit dieser Funktion speichern Sie die aktuelle Konstruktion in die Datenbank und ordnen ihr einen vorhandenen Teilestamm zu. Zwischen dem Teilestamm und dem Dokument wird automatisch eine Verknüpfung angelegt.
Die Vorgehensweise ist mit der Funktion DB Neukonstruktion, Teilestamm zuordnenidentisch. Der Unterschied der Funktionen besteht lediglich darin, dass bei dieser Funktion eine vorhandene Konstruktion in die Datenbank aufgenommen wird und im anderen Fall beim Anlegen einer neuen Konstruktion die Übernahme in die Datenbank durch-geführt wird.
Wenn Sie eine Konstruktion mit Teilestamm in
der HELiOS- Datenbank speichern, wird Default-mäßig eine Bauteil
- Konstruktion Verknüpfung zwischen der Konstruktion und dem Bauteil
(Teilestamm) erstellt. Sie können aber auch eine andere Verknüpfung für
diesen Vorgang wählen. Die zugrundeliegende Verknüpfung ist in der HiCAD-Variable
festgelegt. Diese können Sie im HELiOS Desktop
unter Konfiguration ändern.
Verwandte Themen
Konstruktionen mit Datenbank erstellen, speichern, laden (PDM in HiCAD)
Version 1702 HELiOS PDM in HiCAD| Ausgabedatum: 09/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH