Montag - Donnerstag:
8:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 15:00 Uhr
Über diese Seite erreichen Sie die Online-Hilfen* unserer Produkte HiCAD (2D/3D CAD) und HELiOS (PDM/PLM) sowie weiterer Tools. Darüber hinaus finden Sie hier weitere informative Dokumente, wie die „Hinweise zur Installation“ u.a.m.
* Da die Hilfe regelmäßig aktualisiert wird, sollten Sie von Zeit zu Zeit den Browser-Cache leeren - insbesondere nach dem Update auf ein neues Major Release oder Service Pack.
Ab HELiOS 2023 werden für das Drucken von SZAs über HELiOS Informationen zur HiCAD-Blattstruktur verwendet, die ab sofort beim Speichern einer SZA mit an HELiOS übertragen werden. Für noch nicht neu gespeicherte Bestandsdaten ist dann das Drucken über HELiOS nicht möglich. Die Migration von Bestandsdaten kann aber beim Start von HiCAD mit HELiOS automatisch ausgeführt werden.
Bevor Sie ein HELiOS-Update auf Version 2022 für eine ältere HiCAD-Version durchführen, beachten Sie bitte, dass ab HELiOS 2022 die bisherige ISD.PDM.API entfällt und durch die neue API aus Helios.Interface ersetzt wird. Falls Sie Anpassungen einsetzen, die Funktionalitäten aus der bisherigen ISD.PDM.API verwenden, müssen Sie die Anpassungen zwingend vor der Durchführung des HELiOS-Updates auf die neue API aktualisieren.
Ab HELiOS 2022 (Version 2700) wird Oracle als Datenbanksystem nicht mehr offiziell unterstützt. Bitte migrieren Sie schnellstmöglich auf einen SQL Server.
Ab HELiOS 2022 (Versionsnummer 2700.0) wird keine 32-Bit-Version für HELiOS und den HiCAD Viewer mehr zur Verfügung stehen. Die Kopplung zu 32-Bit-Anwendungen wie Office wird aber nach wie möglich sein und ist durch die Abkündigung der 32-Bit-Installation von HELiOS nicht betroffen.
HiCAD 2021 and 2022 unterstützen nur Konstruktionen mit der Maßeinheit mm. Die Maßeinheit wird beim Speichern einer Konstruktion oder eines Teils in der entsprechenden SZA- bzw. FGA oder KRA-Datei gespeichert. Der Versuch Konstruktionen mit einer anderen Maßeinheit zu öffnen oder Teile mit einer von mm verschiedenen Maßeinheit einzufügen wird blockiert.
Ab HELiOS 2021 (Versionsnummer 2600.0) werden wir in den Microsoft Office-Kopplungen Office 2010 nicht mehr unterstützen.
Ab HiCAD 2021 wird in allen HiCAD Modulen nur noch OpenGL Version 4.3 verwendet. Bisher galt dies nur für das Modul HiCAD Punktwolke. Das bedeutet, dass HiCAD 2021 nur auf Rechnern läuft deren Grafikkarte OpenGL ab Version 4.3 unterstützt. Um möglichen Problemen mit Onboard-Grafikkarten aus dem Weg zu gehen, empfehlen wir die Verwendung einer eigenständigen Grafikkarte. Weitere Informationen finden Sie in den News zu HiCAD 2021.
Microsoft® stellt im Oktober 2025 den Support für das Betriebssystem Windows® 10 ein. Aus Kompatibilitätsgründen sind HiCAD 2025 SP2 und HELiOS 2025 SP2 die letzten Versionen unseres CAD- bzw. PDM-Systems, die Windows© 10 unterstützen. HiCAD 2026 und HELiOS 2026 werden nicht mehr unter Windows© 10 laufen.
Microsoft® hat den Support für den SQL Server 2012 im Juli 2022 eingestellt und keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt. Daher wird der SQL Server 2012 ab HELiOS 2025 nicht mehr unterstützt.
Den Support für den SQL Server 2014 hat Microsoft® im Juli 2024 eingestellt. Daher wird der SQL Server 2014 ab HELiOS 2026 nicht mehr unterstützt.
Seit HiCAD 2019 war die "alte" Positionierung, d.h. die Positionierung bis HiCAD 2017, nur noch für Szenen verfügbar, die bereits mit diesem Verfahren positioniert wurden. Ab HiCAD 2021 wird nur noch die "neue" Positionierung unterstützt. Lesen Sie dazu die Hinweise in den News zu HiCAD 2021.
Durch die komplette Überarbeitung des Maskeneditors in HELiOS 2020 ist das bisherige Maskenformat von .MSK auf .XML umgestellt worden. Darüber hinaus werden Maskendateien jetzt außerhalb des Installationsverzeichnis verwaltet, wodurch sich einige Änderungen in der Systemarchitektur ergeben, die Administratoren dringend beachten sollten. Bitte lesen Sie vor einem Update auf HiCAD / HELiOS 2020 oder 2021 unbedingt die Hinweise zur Installation.
Montag - Donnerstag:
8:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 15:00 Uhr