Notes on the ToPs-GEO Export
Sheet Metal > Sheet development > Export
Settings for exporting HiCAD to the ToPs-GEO format are defined in the configuration file \sys\CAMint_HiCAD_GEO.ini.

# Konfigurationsdatei der HiCAD-GEO Schnittstelle
# Stand: 24.01.2024
# Hinweise:
# - Kommentarzeilen beginnen mit #
# - Daten, die von HiCAD berechnet werden, sind mit *HiCAD*
# gekennzeichnet. Diese Zeilen nicht ändern oder löschen.
# - Alle Daten werden als Zeichenketten verarbeitet und
# unveraendert in die *.GEO Datei übertragen. Führende
# Leerzeichen werden gelöscht.
# Leerzeilen werden als Leerstring interpretiert.
# - Die Daten müssen kundenspezifisch angepasst werden. Dabei
# - Die Reihenfolge der Daten NICHT aendern!
# - Keine neuen Datenzeilen hinzufügen
# - Keine Datenzeilen löschen, sondern stattdessen
# Leerzeile stehen lassen.
#
#
#--------------------------------------------
# Format dieser INI-Datei (nicht ändern)
#--------------------------------------------
#
20240124
#
#--------------------------------------------
# Farb-Tabelle
#--------------------------------------------
# Zuordnung des GEO-Farbcodes zum HiCAD-Farbcode.
#
# Wertebereich: HiCAD-Farben ( 0 - 19)
# GEO-Farben ( 0 - 7)
#
# Hicad-Farbe = -1 setzt die Default-GEO-Farbe. Alle
# HiCAD-Farben, denen in dieser Tabelle keine GEO-
# Farbe zugewiesen ist, werden als GEO-Default-Farbe
# ausgegeben.
#
# GEO-Farbe = -1: Linie wird nicht in GEO-Datei
# übernommen.
#
#
START_COLORMAP
#
# Hicad-Farbe Geo-Farbe
1 4 # grün --> grün
5 3 # gelb --> gelb
4 3 # rot --> grün
-1 1 # andere --> weiss
END_COLORMAP
#
#
#--------------------------------------------
# Steuerung der HiCAD-GEO-Schnittstelle
#--------------------------------------------
#
# Pfad und Dateiname der GEO-Datei, falls nicht durch Makro gesetzt
# $figname$ wird durch den Namen des Zuschnitts ersetzt.
c:$figname$.geo
# Dateipfad als HiCAD-Verzeichnis (0) oder Windows-Verzeichnis (1)
0
#
#--------------------------------------------
# Körnerpunkte
#--------------------------------------------
#
# Körnerpunkte als Kreis eintragen: nein (0), ja (1)
1
# Fester Körnerpunkt Kreisdurchmesser (0: unverändert aus Konstruktion übernehmen)
0
#
#--------------------------------------------
# GEO-Parameter
#--------------------------------------------
#
#--------------------------------------------
# Zeichnung (Abschnitt #~1)
#--------------------------------------------
#
# Datenbasis-Version (1.03) oder (1.02)
1.03
# Revisionsnummer
4
# Erstellungsdatum
*HiCAD*
# Minimalwerte
*HiCAD*
# Maximalwerte
*HiCAD*
# Flächeninhalt
*HiCAD*
# Dateneinheit mm (1) oder inch (2)
1
#Genauigkeit
0.001000000
# 2D-Modell (0) oder 3D-Modell (1)
0
# Anzahl der Teile
1
#
#--------------------------------------------
# Infos zur Zeichnung (Abschnitt #~11)
#--------------------------------------------
#
# Zeichnungsnummer
# Zeichnungsbezeichnung
# Kunde
# Bearbeiter
# Auftragsnummer
# Materialbezeichnung (optional: *HiCAD*: aus Hicad uebernehmen)
*HiCAD*
# Blechdicke
*HiCAD*
# Regelwerks-Name
# Tabellen-Name
# Maschinen-Name
# Schalter ob Teil für Schachteln drehbar
0
# Schalter ob Mehrteillage bilden
0
# Kennung der Entsorgungsart
0
# Kennung ob Teil GTS-fähig (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Kennung ob Teil im Block gelegt werden soll (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Anzahl der Spalten für Blocklegung (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Anzahl der Reihen für Blocklegung (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Kennung der Bearbeitungsart (Laser/Stanzen) (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Kennung ob Teil im MiniNest bzw. Baugruppe (ab Datenbasisversion 1.03)
0
# Name des MiniNestes bzw. der Baugruppe (ab Datenbasisversion 1.03)
#
#--------------------------------------------
# Teiledaten (Abschnitt #~3)
#--------------------------------------------
#
# Teilename
*HiCAD*
# Teileinfo
LASER
# Regelwerks-Name
# Normvektor (x y z)
0.000000000 0.000000000 1.000000000
# Matrix der Teilelage
1.000000000 0.000000000 0.000000000 0.000000000
0.000000000 1.000000000 0.000000000 0.000000000
0.000000000 0.000000000 1.000000000 0.000000000
0.000000000 0.000000000 0.000000000 1.000000000
# Minimalwerte (x y z)
*HiCAD*
# Maximalwerte (x y z)
*HiCAD*
# Schwerpunkt (x y z)
*HiCAD*
# Flaecheninhalt
*HiCAD*
# Anzahl Konturen
*HiCAD*
# Anzahl Teilekopien
0
# Anzahl Subparts
0
#
#--------------------------------------------
# Konturdaten eines Teils (Abschnitt #~33)
#--------------------------------------------
#
# Informationen zur Kontur
# Konturnummer -typ -lage
*HiCAD*
# Anzahl Innenkonturen
*HiCAD*
# Konturumlauf
*HiCAD*
# Minimalwerte
*HiCAD*
# Maximalwerte
*HiCAD*
# Schwerpunkt
*HiCAD*
# Flaecheninhalt
*HiCAD*
# Nummer der Vaterkontur
*HiCAD*
#--------------------------------------------
# Beschreibungstexte zum Teil (Abschnitt #~30)
#--------------------------------------------
#
# Anzahl Beschreibungstexte
2
# Schluesselwort@Wert
ANSI_CODEPAGE@1252
PART_VERSION@1
#
#--------------------------------------------
# Biegedaten (Abschnitt #~37)
#--------------------------------------------
#
# Biegeart (0=Normkantung)
0
# Methode (0=Freibiegen)
0
# Technik (0=Normalkanten)
0
# Winkel ( 1 = Öffnungswinkel, -1 = neg. Öffnungswinkel, 2 = HiCAD-Winkel, -2 = neg. Hicad-Winkel)
1
# Vorwinkel
*HiCAD
#RadiusStart
*HiCAD*
#RadiusAusAbkanttabelle
*HiCAD*
#Abkantfaktor
*HiCAD*
#Werkzeugtyp Oben
Default WTyp Oben
#Werkzeugtyp Unten
Default WTyp Unten
For example, under Körnerpunkte (Punch marks) you can set whether punch marks should be entered as a circle in the file (default setting "1" = yes) or not ("0"= no).
The row below, Fester Körnerpunkt Kreisdurchmesser (0: unverändert aus Konstruktion übernehmen) (Fixed punch mark circle diameter (0: adopt unchanged from drawing)), is set by default so that the circle diameter is adopted unchanged from the drawing. At this point, you can replace the "0" with a fixed value if it is desired to always display punch marks with a specific circle diameter.
The file is not overwritten by update installations in the \sys\ directory, but is stored in the \templates\Default\sys\ directory.
To use the new setting, you must adjust the file in the \sys\ directory using the current one under \templates\Default\sys\. Of course, you can also overwrite the file in the \sys\ directory with the file from the \templates\Default\sys\ directory, but you should note that any adjustments in the file at \sys\CAMint_HiCAD_GEO.ini that differ from the default settings will be overwritten and may have to be made again.