2D-DXF/DWG-Datei laden
Konstruktion > Neu/Öffnen > Öffnen > 2D-Import
Um DXF-/DWG-Dateien zu laden klicken Sie auf Konstruktion > Neu/Öffnen > Öffnen > 2D-Import und wählen im Pulldown-Menü des sich öffnenden Auswahlfensters rechts neben Dateiname den Dateityp 2D-DXF/DWG (*.dxf, *dwg) aus.
Unter Import Einstellungen rechts im Fenster können Sie eine entsprechende Importkonfiguration aufrufen oder neu editieren.
Bei den ISD Voreinstellungenhandelt es sich um den Auslieferungszustand der Importkonfiguration.
Wurde die Importkonfiguration durch den Nutzer editiert, wird dies im Feld mit <individuelle Einstellung> angezeigt.
Im Pulldown-Untermenüpunkt bisherige Konfiguration finden Sie Konvertierungen von Konfigurationsdateien älterer HiCAD-Versionen zur Auswahl. Der Mouseover-Tooltip gibt Ihnen weitere Auskunft dazu.
Nach Auswahl einer entsprechenden Datei und Bestätigen durch OKwerden DXF-/DWG-Dateien unter Berücksichtigung ihrer Importeinstellungen geladen
Hinweise:
- DXF und DWG-Dateien können auch per Drag & Drop z. B. aus dem Explorer in HiCAD eingelesen werden.
- Bei der 3D-DWG/DXF-Schnittstelle können "dxf polyface mesh entities" nicht eingelesen werden.
- Sollte die Darstellung der Beschriftung nach dem Import zu groß sein, finden Sie unter 2D-Bemaßung > Bearbeiten > Versch eine u. a. für diesen Fall bereitgestellte Funktion zum Skalieren.
- Enthält eine DXF-Datei Bitmap-Grafiken, werden die entsprechenden Dateinamen und Pfade in der Log-Datei \temp\acadhcad.log protokolliert.
- DXF/DWG-Dateien lassen sich auch über das HiCAD Start Center laden.
2D-Schnittstellen • Die Datei ACADHCAD.DAT • DXF/DWG-Einstellungen • Weitere Hinweise zur Konvertierung