Aktive Ansicht / Ansichtsliste
HiCAD ermöglicht das Anlegen von bis zu 9998 Ansichten einer Konstruktion, von denen jedoch immer nur eine Ansicht aktiv sein kann. Die Bearbeitungs- und Darstellungsfunktionen für Ansichten beziehen sich immer auf die aktive Ansicht oder - je nach Funktion - auf eine Mehrfachauswahl von Ansichten, die sogenannte Ansichtsliste.
Welche Ansicht jeweils aktiv ist, sehen Sie im Information + Communication Navigator. Der Name der aktiven Ansicht wird dort in der Registerkarte Ansichten rot hinterlegt. Darüber hinaus wird der Name der aktiven Ansicht auch in der Statusinformationszeile angezeigt. In der Konstruktion wird die aktive Ansicht wie folgt gekennzeichnet:
- im Modellbereich durch einen dünnen, gestrichelten Rahmen in der Sonderfarbe Markierung 1
- in den Zeichnungsblättern (Blattansichten) durch einen farbig hervorgehobenen, breiteren Ansichtsrahmen.
Kennzeichnung der aktiven Ansicht auf einem Zeichnungsblatt (Blattansicht)
Ist eine Ansichtsliste vorhanden, das heißt, sind mehrere Ansichten ausgewählt, dann werden alle gewählten Blattansichten durch einen farbig hervorgehobenen, breiteren und gestrichelten Ansichtsrahmen gekennzeichnet. Die Rahmendarstellung entspricht den im Konfigurationsmanagement gewählten Einstellungen für die aktive Blattansicht - nur gestrichelt.
Kennzeichnung einer Ansichtsliste
Die Rahmendarstellung - Farbe, Linienstärke und Transparenz des Rahmens - der aktiven Ansicht lässt sich im ISD Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Visualisierung > Ansichten > Rahmen der aktiven Ansicht voreinstellen. Dort können Sie auch festlegen, ob die aktive Ansicht im Modellbereich und in den Zeichnungsblättern (Blattansichten) gekennzeichnet werden soll oder nicht. Die folgende Abbildung zeigt die ISD-seitigen Voreinstellungen.
Ist eine der Checkboxen Aktive Ansichten ... kennzeichnen inaktiv, dann erfolgt die Darstellung der aktiven Ansicht durch einen dünnen, gestrichelten Rahmen in der Sonderfarbe Markierung 1. Beachten Sie dabei, dass das Deaktivieren der Ansichtskennzeichnung nur für die aktive Ansicht gilt. Ist eine Ansichtsliste aktiv, d. h. ist im ICN mindestens eine Ansicht blau hinterlegt, dann werden die Ansichten dieser Liste immer durch einen breiteren gestrichelten Rahmen gekennzeichnet.
Zur Aktivierung einer Ansicht stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sie setzen den Mauszeiger auf den entsprechenden ICN-Eintrag und drücken die linke Maustaste.
- Sie klicken mit der linken Maustaste auf den entsprechenden – gestrichelt dargestellten - Ansichtsrahmen in der Konstruktion.
Der Ansichtsrahmen
Hinweise:
- Ist die Registerkarte Ansichten aktiv, dann werden im unteren Fenster Eigenschaften des ICN Informationen zur aktiven Ansicht angezeigt, z. B. der Ansichtstyp, die gewählte Darstellung, der Status etc.
- Wenn Sie einen Ansichtsrahmen mit der linken Maustaste anklicken, wird in der Multifunktionsleiste automatisch die Registerkarte Ansichten aktiviert.
- Im ICN lassen sich mit der STRG- oder UMSCHALT-Taste mehrere Ansichten auswählen. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn man die Darstellung mehrerer Ansichten in einem Schritt ändern will. Im Grafikbereich ist die Mehrfachselektion mit der STRG-Taste möglich. Alle gewählten Ansichten werden durch einen gestrichelten Ansichtsrahmen gekennzeichnet. Wird eine bereits gewählte Ansicht erneut ausgewählt, dann wird sie aus der Ansichtsliste entfernt.
Grundlagen für Ansichten (3D) • Ansichten (3D) • Ansichtsfunktionen (3D)