Anlagenbau ROHR2

Anlagenbau > Auswertung > Aktive > ROHR2

Mit der neutralen ROHR2-Schnittstelle lassen sich HiCAD Anlagenbaudaten in ROHR2 weiterverwenden.ROHR2 von der SIGMA Ingenieurgesellschaft mbH ist ein Programmsystem zur statischen und dynamischen Analyse komplexer Rohrleitungssysteme und allgemeiner Stabtragwerke.

Aus HiCAD Rohrleitungsdaten lassen sich über diese Schnittstelle automatisch alle ROHR2 Eingabedaten übernehmen.

Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

ROHR2 starten

Hier wird die Rohrleitung als NTR-Datei exportiert und anschließend das Programm ROHR2 gestartet.

Das Programm ROHR2 gehört nicht zum Lieferumfang von HiCAD. Ist das Programm auf Ihrem Rechner installiert, dann müssen Sie in der HiCAD Systemdatei ROHR2PROGNAME.DAT (SYS-Verzeichnis) den Pfad und Programmnamen entsprechend einstellen, z. B. E:\ROHR2\R2WIND.EXE.


Nur NTR-Datei erzeugen

exportiert in einem Schritt alle Rohrleitungen als NTR-Dateien

Der Dateiname lässt sich flexibel über HDB-Dateien konfigurieren. Dazu stehen im ISD Konfigurationsmanagement unter Anlagenbau > ROHR2 die Parameter

  • Konfiguration des NTR-Dateinamens (ohne HELiOS) und
  • Konfiguration des NTR-Dateinamens (mit HELiOS)

zur Verfügung. Als ISD-seitige Voreinstellung werden dort die Dateien ICN3D_DESIGNATION bzw. ICN3D_ DESIGNATION_DB verwendet. Dies sind die HDB-Dateien, die auch für die Anzeige der Spalte Bezeichnung des ICN-Fensters 3D-Teilestruktur verwendet werden. Das heißt, als Dateiname wird defaultmäßig die Sachnummer der Rohrleitung verwendet oder - wenn diese nicht vorhanden ist - der Teilename.

Wollen Sie eine andere Benennung der Dateien, dann können Sie die Dateien entsprechend anpassen oder eigene Dateien verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt HDX- und HDB-Dateien.

 

Beachten Sie bei Änderungen der Dateien ICN3D_DESIGNATION und ICN3D_DESIGNATION_DB jedoch, dass diese Änderungen auch die ICN-Anzeige beeinflussen!

Alternativ, können Sie auch eigene HDB-Dateien erstellen und diese im Konfigurationsmanagement einstellen. Die Dateien müssen die Endung .HDB haben und im HiCAD sys-Verzeichnis liegen.

 

Ein Beispiel:

Sie wollen als Namen der NTR-Dateien die Benennung 1 (Attribut $01) oder Benennung 2 (Attribut $02) der Rohrleitung verwenden, die ICN-Anzeige aber nicht verändern. Dann könnten Sie Kopien der oben genannten Dateien erzeugen, z. B. ICN_NTR_PLANT und ICN_NTR_PLANT_DB, diese entsprechend anpassen und dann im Konfigurationsmanagement einstellen:

HDB

# Configuration file for the output of any number of

# HiCAD part attributes instead of the part name in the 3-D browser.

# TEXT - Commentary ( will not be displayed )

# ATTR - Attribute to be displayed

# TYP - STRING(default), DOUBLE

# NKS - Decimal places

# <H> - HiCAD part attribute

# <E> - Features

# _BEGIN_OR_ _END_OR_ - "ODER" link

_BEGIN_OR_

<H>::TEXT=""::ATTR="$01"::TYP="WCHAR"

<H>::TEXT=""::ATTR="$02"::TYP="WCHAR"

<E>::TEXT="Teilename"::ATTR="NAME"::TYP="STRING"

_END_OR_

HDB

# Configuration file for the output of any number of

# HiCAD part attributes instead of the part name in the 3-D browser.

# TEXT - Commentary ( will not be displayed )

# ATTR - Attribute to be displayed

# TYP - STRING(default), DOUBLE

# NKS - Decimal places

# <H> - HiCAD part attribute

# <E> - Features

# _BEGIN_OR_ _END_OR_ - "ODER" link

_BEGIN_OR_

<T>::TEXT="Normbezeichnung"::ATTR="NORMBEZEICHNUNG"

<T>::TEXT="Sachnummer"::ATTR="HEL_SACHNUMMER"

<D>::TEXT="Dokumentnr."::ATTR="HEL_DOKUNUMMER"

<H>::TEXT=""::ATTR="$01"::TYP="WCHAR"

<H>::TEXT=""::ATTR="$02"::TYP="WCHAR"

<E>::TEXT="Teilename"::ATTR="NAME"::TYP="STRING"

_END_OR_

 

Beachten Sie, dass Losflansche nicht an ROHR2 übertragen werden.

Schnittstellen • Anlagenbau - ROHR2-Schnittstelle