Hinweise zum ToPs-GEO Export

Kantblech > Blechabwicklung > Export

Einstellungen zum Export von HiCAD in das ToPs-GEO-Format sind in der Konfigurationsdatei \sys\CAMint_HiCAD_GEO.ini geregelt.

 

 

Z.B. können Sie unter Körnerpunkte einstellen, ob Körnerpunkte als Kreis in die Datei eingetragen werden sollen (Defaulteinstellung "1" = ja) oder nicht ("0"= Nein).

Die Zeile darunter, Fester Körnerpunkt Kreisdurchmesser (0: unverändert aus Konstruktion übernehmen), ist defaultmäßig so eingestellt, dass der Kreisdurchmesser unverändert aus der Konstruktion übernommen wird. An dieser Stelle können Sie die "0" durch einen festen Wert ersetzen, falls es gewünscht ist, Körnerpunkte grundsätzlich mit einem bestimmten Kreisdurchmesser darzustellen.

 

Die Datei CAMint_HiCAD_GEO.ini wird von Update-Installlationen nicht überschrieben, sondern in ihrem aktuellsten Default-Zustand im Verzeichnis \templates\Default\sys\ abgelegt.

Um neuere Einstellungen zu nutzen, müssen Sie die Datei ggf. im \sys\-Verzeichnis anhand der aktuellen unter \templates\Default\sys\ anpassen. Natürlich können Sie die Datei im \sys\-Verzeichnis auch mit der Datei aus dem Verzeichnis \templates\Default\sys\ überschreiben, Sie sollten dabei allerdings beachten, dass von den Default-Einstellungen abweichende Anpassungen in der Datei unter \sys\CAMint_HiCAD_GEO.ini überschrieben würden und ggf. neu vorgenommen werden müssen.

 

Schnittstellen