Report Manager - Was ist neu?
Service Pack 2 2024 (V. 2902)
Text-Datei mit Trennzeichen
Bei dem Export von Text-Dateien als Stückliste können Sie nun auch jede Zeile mit einem Trennzeichen beenden. Wählen Sie dazu bei den Einstellungen für die Text-Datei ein Trennzeichen aus und aktivieren Sie dann die Option Trennzeichen am Ende jeder Zeile.
Das Trennzeichen am Zeilenende ist aktiv.
Text-Datei mit Trennzeichen zwischen den Datensätzen und am Zeilenende
ERPlus Schnittstelle- Excel Export
Beim Export der ERPlus Stückliste wird jetzt im Hintergrund der Report Manager ausgeführt. Die Ausgabe basiert dann auf der Excel-Vorlage mit den dafür relevanten Dateien ERPlus.XLSX, ERPlus.CS und ERPlus.RM_SETTINGS aus dem HiCAD Installationsverzeichnis unter SYS. Diese sind speziell nur für ERPlus und nicht über die normale Stücklistenkonfiguration auswählbar.
Default-Konfiguration festlegen
Für RM3-Dateien, die ohne Konfigurations-Datei von HiCAD oder HELiOS an den Report Manager übergeben werden, können Sie Default-Konfigurationen erstellen (Menüleiste > Einstellungen).
Nach dem Aufruf der Funktion aktivieren Sie die zu speichernden Einstellungen. ISD-seitig sind alle Einstellungen aktiv. Geben Sie anschließend als Datenquelle der RM3-Datei HiCAD oder HELiOS an. Für HiCAD wird die Konfiguration unter Default-HiCAD.RM_SETTINGS und für HELiOS unter Default-HELiOS.RM_SETTINGS gespeichert. So können Sie z. B. für HELiOS Spalteneinstellungen deaktivieren, damit die Reihenfolge und Sichtbarkeit der Spalten aus der Übergabedatei (RM3) übernommen wird.
Erzeugung einer RM3 Datei mit der HELiOS API
Die HELiOS API unterstützt jetzt die Ausgabe einer RM3 Datei für den Report Manager von einem beliebigen Knoten der Produktstruktur aus. Die Funktion ist IApiArticle::SaveProductStructureToRm3[Legacy].
Major Release 2024 (V. 2900)
Allgemeine Anpassungen
Leerzeilen in der Strukturliste
Mit der neuen Funktion Erweiterte Einstellungen (Strukturliste) (unter Einstellungen) fügen Sie Leerzeilen in die Strukturliste ein. Dabei können Sie festlegen, bis zu welcher Stufe Leerzeilen eingefügt werden sollen. Bei der Ausgabe werden die Leerzeilen in allen ausgewählten Formaten berücksichtigt.
Leerzeile nach jeder 1. und 2. Stufe der Strukturliste
Autovervollständigung
Die automatische Vervollständigung von Formeln bei den Filtereinstellungen und bei den Benutzerdefinierbaren Spalten
wird nach der Eingabe eines Punktes angezeigt. Die vollständige Liste erscheint mit der Eingabe von Alt + Leertaste.
Platzhalter und Punkt für die Anzeige von Bedingungen
Punkt für die Auswahl zur Formelerstellung
Nachkommastellen runden
Bei den Einstellungen für die Ausgabe von XML-, Text- und HTML-Stücklisten steht Ihnen nun die Option Zahlenwerte auf die eingestellte Anzahl der Nachkommastellen runden zur Verfügung. D. h., wenn Sie in den Spalteneinstellungen für die Spalte eine Anzahl an Nachkommastellen angegeben haben, dann wird der Wert auf diese Anzahl bei der Stücklistenerstellung gerundet.
Einstellungen für den Export der Text-Stückliste
Kopf- und Fußzeilen Editor
Im Kopf- und Fußzeilen Editor werden jetzt bei der Druckerausgabe die Platzhalter für Datum, Uhrzeit, Benutzername und Computername unterstützt.
Eingabe:
-
Datum: %Ss(Date)
-
Uhrzeit: %Ss(Time)
-
Benutzername: %Ss(User)
-
Computername: %Ss(Computer)
Ziehen Sie einfach den Textblock (im Bereich: Grundelemente) in den Arbeitsbereich und tragen Sie rechts in das Feld Textformatierung den Platzhalter für den Zugriff auf die Systeminformationen ein.
Excel-Stücklisten für den Stahlbau
Neue Profilstrukturliste
Neu bei der Excel-Stücklistenvorlage für den Stahlbau (HiCAD_Stahlbau.DE2900.0.XLSX) ist die Profilstrukturliste. Bei dieser Liste werden Bauteile/Profile gleicher Art zusammengefasst und in einer Strukturliste ausgegeben. Die Profilstrukturliste ist eine Mischung aus Struktur- und Profilsummenliste und geeignet für die Kombination von Stahlbau und Profilverlegung z. B. beim Hallenbau.
Bilder von Stahlblechen
Mit der Excel-Stücklistenvorlage für den Stahlbau (HiCAD_Stahlbau.DE2900.0.XLSX) können Sie ab HiCAD 2024 Bilder für Stahlbleche auf dem Tabellenblatt Stahl- und Kantbleche mit Bild ausgeben.
Stücklisten für HiCAD
Einfügen der Stückliste abbrechen
Bei den Export-Einstellungen von Stücklisten für HiCAD können Sie die Anzahl der Zeilen, die pro Tabellenseite ausgegeben werden, angeben. Die Tabellenseiten müssen dann einzeln in der Konstruktion platziert werden. In HiCAD 2024 können Sie diesen Vorgang mit der rechten Maustaste abbrechen.
Text anpassen
Bei den Einstellungen für den Export von Stücklisten nach HiCAD haben Sie jetzt die Möglichkeit, Texte auf Spaltenbreite zuzuschneiden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen , wenn Texte, die für die angegebene Spaltenbreite zu lang sind, abgeschnitten werden sollen.
Sichtbare Strukturliste übertragen
Bei den Optionen steht Ihnen jetzt die neue Einstellung Exportieren der sichtbaren Struktur zur Verfügung. Mit dem Aktivieren dieser Option wird die Strukturliste wie beim Export im alten Report Manager behandelt. Das bedeutet, dass die zugeklappten Zeilen sowohl für den Export als auch für die Summen der Spalten nicht berücksichtigt werden. Bei der ISD-Defaulteinstellung ist die Option deaktiviert.
Verwendung in den HDE-Reports
Innerhalb der HDE-Reports können Sie angeben, welche RMS-Datei (alter Report Manager) verwendet werden soll. Ab HELiOS 2024 können Sie auch die neuen RM_SETTINGS-Dateien verwenden und dadurch den neuen Report Manager (ab 2023) starten.