Stücklisten in HiCAD

Um in HiCAD eine Stückliste der Konstruktion oder einer Baugruppe zu erstellen, müssen die Teile, die ausgegeben werden sollen, stücklistenrelevant sein. Um Teile in HiCAD als stücklistenrelevant zu kennzeichnen, stehen zwei Verfahren zur Verfügung:

  1. Sie ordnen dem Teil Artikelstammdaten zu. Dadurch wird ein Teil automatisch stücklistenrelevant. Die Zuordnung von Artikelstammdaten ist jedoch nur möglich, wenn Sie auch das PDM-System HELiOS installiert haben.
  2. Über die Funktion Attribute des Teils können Sie die Stücklistenrelevanz in der Attributmaske ändern. Alternativ kann über das Kontextmenü des Teils, dann Eigenschaften die Stücklistenrelevanz direkt gesetzt werden. Auf diese Weise kann auch eine Mehrfachselektion stücklistenrelevant gesetzt werden. Dies ist auch ohne Einsatz von HELiOS möglich.

Welche Teile letztendlich in der Stückliste ausgegeben werden, regeln Sie innerhalb von HiCAD mit der Funktion Stücklisten-Einstellungen (Registerkarte Konstruktion) sowie den Funktionen zur Stücklistenausgabe. Dort können Sie den Ausgabeumfang durch entsprechende Einstellungen einschränken.

Stücklisten können sowohl für die ganze Konstruktion als auch für die aktive Baugruppe erstellt werden. Die entsprechenden Funktionen Stückliste für Konstruktion und Stückliste für aktive Baugruppe finden Sie in der Menüleiste Konstruktion > Stück... sowie in den Kontextmenüs für Teile bzw. des ICN. In Abhängigkeit von den aktuellen Einstellungen für Stücklisten stellt HiCAD die entsprechenden Informationen zusammen und zeigt diese, je nach gewählter Konfiguration, automatisch im alten Report Manager oder im ISD Report Manager ab 2023 an.

 

Beachten Sie bitte:

Stücklisten-EinstellungenStücklisten erstellen