Profilverlegung - Was ist neu?


Service Pack 2 2024 (V.2902)

 

Neue Attribute für Sandwichpaneele

Beim Verlegen von Sandwichpaneelen aus dem Katalog können Sie jetzt auf neue Systemattribute zugreifen. Die Systemattribute sind den Inhalten der entsprechenden Spalten des Katalogs zugeordnet. Sie finden die Kataloge für Sandwichpaneele unter Werksnormen > Baureihen > Dach Wand Fassade > Raumabschließende Profile.


Profilbilder bei der Packetierungsliste

Aus einer Profilverlegung können neben den üblichen Stücklisten auch automatisch Paketierungslisten in Excel erzeugt werden. Diese Paketierungslisten zeigen ab HiCAD SP2 den Querschnitt der Profile des jeweiligen Paketes an. Die Bezeichnung A und B am Querschnitt steht für die Positiv- bzw. Negativlage. Die Pakete müssen Sie vorher mit der Funktion Paketierung erstellen. Eine Paketierungsliste wird nur erzeugt, wenn mindestens ein Paket definiert ist.

Anzeige der Querschnitte von paketierten Profilen in Excel


ROMA-Profile

Für die Profilverlegung stehen ab HiCAD SP2 Paneele der Firma Romakowski GmbH & Co. KG zur Verfügung. Sie finden die Paneele im Katalog unter Werksnormen > Baureihen > Dach Wand Fassade > Raumabschließende Profile > Romakowski.


Service Pack 1 2024 (V. 2901)

 

Lizenzierung

Das HiCAD Erweiterungsmodul Profilverlegung enthält ab HiCAD 2024 SP1 die Funktionen


Zusätzliche Spalte im Dialog für die Paketierung

Bei der Paketierung gibt es jetzt eine zusätzliche Spalte für ein benutzerspezifisches Attribut. Dieses Attribut muss im Konfigurationsmanagement unter Profilverlegung > Paketierung > Benutzerspezifisches Attribut eingestellt werden.

Attribut Bemerkung ($03) im Konfigurationsmanagement eingestellt. Wenn Sie bei einem Paket das Feld Attribut mit einem Doppelklick aktivieren und dann eine Bemerkung eingeben, wird diese in die Teileattribute aller Teile übernommen, die zum Paket gehören.


Öffnungen umbenennen

Beim Erstellen oder Ändern im Dialog Profilverlegung können Sie nun auf der Registerkarte Öffnungen die Benennung editieren. Durch einen Doppelklick in das Feld der Öffnung 1, 2, ... lässt sich die Benennung überschreiben. Diese Benennung wird in der Vorschau angezeigt.


Major release 2024 (V. 2900)

Einsatzelemente - Defaultwerte für die Fugenbreite zur Skizzenlinie

Die Fugenbreite zur Skizzenlinie lässt sich jetzt in den Tabellen unter Werksnormen > Verlegeplanung Teile und Bearbeitungen > Profilverlegung > Einsatzelemente voreinstellen. Dazu fügen Sie den Tabellen die Tabellenspalten GAPMODE und GAPDEFAULT hinzu.

GAPDEFAULT*

Fließkommazahl

GAPMODE*

Der hier angegebene Wert kann 0, 1 oder 2 sein.

  1. Als Defaultwert wird der in der Spalte GAPDEFAULT angegebene Wert verwendet.

  2. Es wird kein Defaultwert verwendet, d.h. für die Fugenbreite ist 0 voreingestellt.

* nur für eigene und ISD-seitige vordefinierte Verlegeelemente

 

Beispiel:


Erweiterungen bei der Beschichtung

Bei der Beschichtung von Profilen (Sandwichprofilen) können Sie jetzt unterschiedliche Farben für die Außen- und Innenseite verwenden. Die Negativlage wirkt sich nicht mehr auf die Beschichtung aus, d. h., das Außenblech erhält immer die Außenfarbe. Für beide Beschichtungsfarben werden Attribute gesetzt und in die Stückliste übertragen.

(1) Innenseite, (2) Außenseite, (3) Einstellungen in den Weitere Eigenschaften der Funktion Profilverlegung

 

Beschichtung von einteiligen Profilen

Einteilige Profile (Well- und Trapezprofile) können jetzt auch beidseitig beschichtet werden. Wenn Sie nur eine Farbe wählen, wird das Profil auch in der Grafik eingefärbt. Ist es beidseitig beschichtet, werden nur die Attribute gesetzt und in die Stückliste übertragen.

(1) Beidseitig beschichtetes einteiliges Profil,
(2) Einseitig beschichtetes einteiliges Profil,
(3) Beschichtung in der Stückliste


Negativ- und Positivlage bei der Gleichteilerkennung

Die negative und positive Lage der Profile ist ein Unterscheidungskriterium für die Gleichteilerkennung bei der Versand-Positionierung. Dazu ist das neue Attribut DWF_NEG_INSTALL als Unterscheidungskriterium erstellt worden. Steht der Wert auf 0, ist das Profil in Positivlage und bei 1 in Negativlage. Im Konfigurationsmanagement ist es als Unterscheidungskriterium für die Versand-Positionierung unter Profilverlegung > Versand-Positionierung > Ganzzahlige Attribute eingetragen und wird ausgewertet, wenn hier auch die Einstellung Versand-Positionierung durchführen aktiviert ist.

Das Attribut wird für Profilverlegungen vor HiCAD 2024 nicht angewandt, auch nicht bei der Neuberechnung des Features.

Profilverlegung