Variant

Objekt für den Einbau einer Designvariante.

Beispiel Variant

 


Beispiel Variant

START 59

 

rem Es soll eine Variante 'quader.fmv' eingebaut werden, bei der das Makro die

rem Parametervariablen 'laenge' und 'breite' belegt und die Parametervariable

rem 'hoehe' vom Varianteneinbau abgefragt wird.

 

rem Hier geschieht die Belegung der Variablen (z.b. in einem mnu oder sonstwie)

 

%l1:= 10

%l2:= 20

 

rem Die Variablen, die bekannt sind, in ein Variablenobjekt füllen

FUNC delete parameters

FUNC Variables parameters

FUNC parameters.SetRealVar ("laenge", %l1)

FUNC parameters.SetRealVar ("breite", %l2)

 

rem Hicad-Dateinamen in einen Betriebssystem-Dateinamen umwandeln

FUNC delete filename

FUNC HicFileName filename

FUNC filename.Set ("c:quader.FMV")

FUNC $n:= filename.GetOSName ()

 

rem Aufruf der Variante

rem Anlegen des Objektes

FUNC delete var

FUNC Variant var

 

rem Setzen des Dateinamens in Betriebssystem-Konventionen

FUNC var.SetFile($n)

 

rem Übergabe der Parameter

FUNC var.SetParameters(parameters)

 

rem Einfügen der Variante. Die Variablen, die nicht in 'parameters' definiert sind werden abgefragt.

FUNC var.insert()

 

END

Die Klasse für Aktionen (FUNC)