Freie Fräsung

Kantblech > Weitere Funktionen > PullDown-Menü Extras > Freie Fräsung

Mit dieser Funktion können Sie die Kanten von Verbundblechen mit einer Fräsbahn versehen. Die Fräsbahn wird durch eine Skizze definiert und das Fräswerkzeug aus dem Katalog geladen.

  1. Wählen Sie zuerst das Kantblech aus.

  2. Aktivieren Sie dann die Skizze für die Fräsbahn.

Ist in der Konstruktion eine Skizze aktiv so wird diese automatisch zur Erzeugung der Fräskante ausgewählt. Bei mehreren Skizzen müssen Sie die Skizze auswählen. Sie können im Dialog auch die Funktion Skizze in Ebene neu erzeugen Icon aufrufen und eine neue Skizze mit der Skizziertechnik zeichnen. Danach beenden Sie die Skizziertechnik mit Skizze übernehmen. Falls Sie eine andere Skizze identifizieren möchten, wählen Sie im Bereich Skizze das Icon zur Identifizierung der neuen Skizze aus. Zum Ändern der Skizze klicken Sie auf das Icon  Skizze bearbeiten. Die Menüleiste mit den Skizzenfunktionen und der Bearbeitungsdialog werden angezeigt. Über den Bearbeitungsdialog beenden Sie die Skizzenbearbeitung und kommen zurück zum Dialog Freie Fräsung.

  1. Wählen Sie dann die Nutform aus.

Die Form der Fräsbahn bestimmen Sie durch die Auswahl des Werkzeugs im Katalog Werksnormen > Verbundplatten Nutform > Standard Nutformen.

Haben Sie alle erforderlichen Daten eingegeben, dann kann die Fräsbahn eingebaut werden. Bei Wahl von Übernehmen oder durch einen Klick mit der mittleren Maustaste (MMT) wird die Fräsbahn eingebaut, das Dialogfenster bleibt jedoch - im Unterschied zu OK - geöffnet. So können Sie die Daten ändern und mit Übernehmen einer anderen Skizze zuweisen.

Hinweise:

Fehlerhafte Eingaben werden mit diesem Symbol gekennzeichnet. Bewegen Sie den Cursor über das Symbol um die Fehlermeldung einzublenden. Kann die Funktion mit den eingegebenen Daten nicht ausgeführt werden, dann erscheint am OK-Button dieses Symbol Info.

 

(1) Nutform V 90°, (2) Skizze, (3) Nutform V90 ° Spitz, Nutform Rechteck 15

Weitere Funktionen (3D-Blech)