Referenzierte Einzelteilzeichnungen
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie im ICN mit der rechten Maustaste auf den Namen der Strukturbaugruppe.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Funktion Teil Referenzieren, Speichern, ET-Zeichnung
- Das Dialogfenster Referenzieren, speichern wird angezeigt. Nehmen Sie dort die abgebildeten Einstellungen vor und verlassen Sie das Fenster mit OK. (Sie können natürlich auch die Optionen für Einzelteilzeichnungen ändern.)
- Geben Sie die Artikelattribute für die Baugruppe und die Dokumentattribute für das zugehörige Teiledokument ein. Legen Sie dann die Dokumentattribute für die Einzelteilzeichnung fest. Beenden Sie alle Fenster mit OK.
Tipp:
Weisen Sie der Einzelteilzeichnung eine Nummer für den Bauabschnitt zu.
Beim Positionieren und Speichern der Einzelteilzeichnung mit den Funktionen unter Zeichnungsverwaltung erhalten dann automatisch auch alle in der Zeichnung verbauten Artikel diese Bauabschnittsnummer. Über die Verknüpfung Bauabschnitt lässt sich dann in HELiOS gezielt nach allen zu einer Zeichnungen gehörenden Artikel suchen. Dies erleichtert die Suche in komplexen Konstruktionen.
- Beenden Sie alle Fenster mit OK. Da noch keine vollständige Positionierung der Strukturbaugruppe erfolgt ist (erst in der Einzelteilzeichnung !), erscheint die folgende Meldung, die Sie mit OK bestätigen. (Sie können diese Meldung natürlich auch unterdrücken.)
In der Ausgangskonstruktion wird die Strukturbaugruppe jetzt als referenziert gekennzeichnet.
Analog verfahren Sie für weitere Strukturbaugruppen der Konstruktion. Die so entstandenen Einzelteilzeichnungen lassen sich nun an unterschiedlichen Arbeitsplätzen bearbeiten.
Beispiel 2: Concurrent Engineering
Voraussetzungen (Zeichn.verw.) • Wichtige Hinweise (Zeichn.verw.) • Funktionsübersicht (Zeichn.verw.) • Beispiele zur Vorgehensweise (Zeichn.verw.)