Modelle freigeben
Zeichnungsverwaltung > Modell > Freigabe
Mit dieser Funktion lassen sich Modelle (SZA-Dateien) freigeben , die nicht automatisch von der Zeichnungsverwaltung erstellt worden sind und zwar ohne, dass das Ribbon Zeichnungsverwaltung verlassen und in den HELiOS Desktop gewechselt werden muss.
Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Planzeichnungen für Architekten o. ä. erstellen und freigeben, auch wenn die mit der Zeichnungsverwaltung erstellten Zeichnungen noch nicht komplett freigegeben sind.
|
Ein Beispiel:
Wir betrachten die abgebildete Konstruktion.
Es soll eine Planzeichnung nur von Bühne 2 erstellt werden.
- Dazu wird im ICN die Baugruppe Bühne 2 mit der rechten Maustaste angeklickt und dann im Kontextmenü die Funktion Teil referenzieren,... aktiviert und die Baugruppe als Zeichnung gespeichert (z.B. mit der Benennung Planzeichnung).
- Anschließend öffnen Sie die erstellte Zeichnung und aktivieren die Funktion Freigabe.
Weitere Funktionen für Modelle erreichen Sie durch einen Klick auf das Symbol .
|
Modell in Prüfung setzen Mit dieser Funktion können Sie Modellen mit dem Workflow-Status in Arbeit den Workflow-Status In Prüfung zuweisen. |
|
Prüfstatus zurücknehmen Die Funktion setzt den Workflow-Status des Modells wieder auf in Arbeit. |
|
Freigabe zurücknehmen Der Workflow-Status des Modells wird wieder auf in Arbeit gesetzt. |
|
Modell indizieren Diese Funktion erzeugt einen neuen Änderungsindex. |
Funktionsübersicht (Zeichn.verw.) • Voraussetzungen für ein reibungsloses Arbeiten (Zeichn.verw.) • Vorplanung des Konstruktionsverlaufes (Zeichn.verw.) • Beispiele zur Vorgehensweise (Zeichn.verw.)