Zeichnungsrahmen und Schriftfeld


Zeichnungsrahmen einfügen

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Rahmen 

HiCAD stellt Zeichnungsrahmen in verschiedenen DIN-Formaten zur Verfügung, die Sie zu Ihrer Konstruktion hinzu laden können.

Um einen Zeichnungsrahmen einzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie die Funktion Zeichnungsrahmen einfügen oder aktivieren Sie diese Funktion im Kontextmenü der Konstruktion.

  1. Wählen Sie, ob das Schriftfeld ausgefüllt werden soll oder nicht.
  2. Wenn Sie mit HELiOS arbeiten, können Sie zum Ausfüllen des Schriftfeldes automatisch die Artikelattribute oder die Dokumentattribute verwenden. Aktivieren Sie dazu das entsprechende Optionsfeld. Beim Arbeiten ohne HELiOS werden die aktuellen Konstruktionsattribute berücksichtigt.
  3. Aktivieren Sie die Checkbox Maßstab vorschlagen, wenn HiCAD (in Abhängigkeit vom gewählten Rahmen) automatisch einen Vorschlag für einen neuen Hauptmaßstab der Konstruktion anzeigen soll. Die Abfrage erfolgt nach der Auswahl des DIN-Rahmens.
  1. Wählen Sie den gewünschten DIN-Rahmen, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Mit der Funktion DIN-Rahmen einpassen wird ein Zeichnungsrahmen in die Konstruktion eingefügt, der alle Objekte der aktuellen Konstruktion vollständig enthält.
  2. Haben Sie einen DIN-Rahmen gewählt und war die Checkbox Maßstab vorschlagen aktiv, dann schlägt HiCAD nun einen neuen Maßstab für die Konstruktion vor, z. B.

Sie können den Maßstab hier noch korrigieren. Wird das Fenster mit OK verlassen, dann wird der Maßstab der Konstruktion vor Einfügen des Zeichnungsrahmens angepasst. Wird das Fenster mit Abbrechen verlassen, dann wird der bisherige Maßstab weiterverwendet.

  1. Legen Sie die Position des Rahmens fest, indem Sie die Lage seines Passpunktes in der Konstruktion bestimmen. Passpunkt ist der Schnittpunkt der Diagonalen oberhalb des Schriftfeldes.

Der Zeichnungsrahmen wird in der Regel dem 2D-Teil 2D-Blatt zugeordnet.

 

Hinweise:



Schriftfeld nachträglich ausfüllen

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Rahmen

Wenn Sie ohne Datenbank arbeiten, können Sie das Schriftfeld eines Zeichnungsrahmens auch nachträglich ändern oder ausfüllen. Dazu stehen unter die folgenden Funktionen zur Verfügung:

  • die Zeichnungsnummer,
  • die Benennung 1,
  • die Benennung 2 und
  • der Maßstab.

 

Hinweise:

Ausgenommen sind Datum, Bearbeiter und Maßstab. Hierfür sind Farbe und Höhe fest vorgegeben.

Variablen/Attribute im SchriftfeldSchriftfeldänderungen übernehmenZeichnungsrahmen ändern - Vorbereitung