Maßeinheiten
Einstellungen im Konfigurationsmanagement
Die für Konstruktionen verwendete Längen-, Oberflächen- und Volumeneinheit sowie das Datumsformat lassen sich im ISD Konfigurationsmanagement voreinstellen. Sie finden die entsprechenden Parameter unter Systemeinstellungen > Einheiten.
Die ISD-seitigen Voreinstellungen hängen von der bei der Installation oder in der Parameterkonfiguration gewählten Region ab.
(1) Voreinstellungen Nordamerika, (2) Europa
Längeneinheit
HiCAD unterstützt das Konstruieren in metrischen und nicht-metrischen Einheiten. Im Konfigurationsmanagement lässt unter Systemeinstellungen > Einheiten > Längeneinheit die Einheit für die Länge wählen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Die unter Systemeinstellungen > Einheiten gewählten Einstellungen gelten nur für neu erzeugte Konstruktionen. In der Konstruktion selbst lassen sich diese Einstellungen nicht ändern.
Unabhängig von der im Konfigurationsmanagement eingestellten Längeneinheit, werden vorhandene Konstruktionen (aus Versionen vor HiCAD 2023) in der Einheit geladen, die beim Speichern dieser Konstruktionen aktiv war.
Maßstab und Längeneineinheit der aktuellen Konstruktion werden Ihnen in der HiCAD Statuszeile angezeigt.
Oberflächen- und Volumeneinheit
Neben der Maßeinheit der Konstruktion lässt für die Oberflächen (Attribut §10)und Volumen (Attribut §20) festlegen, in welcher Maßeinheit sie im ICN, in Attributmasken, im Viewer und in Stücklisten ausgegeben werden sollen. Die ISD-seitige Voreinstellung für Oberflächen ist Quadratmeter m2, für Volumen Kubikmillimeter mm3.
Achtung:
Ist hier eine andere Einheit als m2 bzw. mm3 eingestellt, dann lässt sich unter Systemeinstellungen > Verschiedenes festlegen, wie beim Öffnen von Konstruktionen oder Laden von Teilen, die mit einer Version vor HiCAD 2021 erstellt worden sind, bei der Oberflächen- und Volumenberechnung verfahren werden soll.
Maßeinheit von Flächen/Volumen beim Laden "alter" Konstruktionen
Für Konstruktionen und Teile, die mit einer früheren HiCAD Version (vor HiCAD 2021) erstellt worden sind, lässt sich im Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Verschiedenes festlegen, wie beim Öffnen solcher Konstruktionen und Teile bei der Oberflächen- und Volumenberechnung verfahren werden soll.
Die ISD-seitige Voreinstellung für Flächen ist Quadratmeter, für Volumen Aktive Einheit, d. h. Kubikmillimeter).
In der Regel werden diese Einstellungen mit den Einstellungen unter Systemeinstellungen > Einheiten übereinstimmen. Das heißt, dass Sie beim Laden von Konstruktionen früherer HiCAD-Versionen nichts ändern müssen.
Sollten Sie Konstruktionen von Dritten laden, die mit einer früheren HiCAD Version erstellt wurden, dann müssen die dort verwendeten Einstellungen für die Maßeinheit von Oberflächen und Volumen bekannt sein und unter Systemeinstellungen > Verschiedenes ggf. angepasst werden, da es sonst zu Abweichungen kommen kann. Weicht beispielsweise die für die Konstruktion verwendet Einstellung von m2 ab, so werden intern alle Oberflächen-Attribute auf m2 skaliert und in der Anzeige dann wieder auf die Anzeige-Einheit zurück skaliert.
Ein kleines Beispiel:
Mit einer früheren HiCAD Version wurde ein Quader konstruiert mit einer Seitenlänge von 100 mm. Als Maßeinheit für die Oberfläche wurde cm2 verwendet. Wenn Sie diese Konstruktion mit den oben dargestellten Defaulteinstellungen laden, wird als Oberfläche des Quaders 600 angezeigt, also 600 m2. Dies ist natürlich nicht gewünscht. In diesem Fall müsste unter Systemeinstellungen > Verschiedenes der Parameter Maßeinheit von Flächen... auf cm2 umgestellt werden, damit die Anzeige in HiCAD den korrekten Wert von 0,06 m2 liefert.
Verwenden von Konfigurationsvorlagen
Wollen Sie für eine bereits installierte HiCAD-Version eine eigene Konfigurationsvorlage verwenden, dann verwenden Sie das Tool ParKonfigComp.exe im EXE-Unterverzeichnis der HiCAD Installation.
Mit diesem Tool können Sie entweder ISD Standardkonfigurationen aus dem Verzeichnis TEMPLATES der HiCAD-Installation oder eigene Konfigurationen aus einem beliebigen (Netzwerk)Verzeichnis verwenden.
Wenn Sie als regionale Einstellung Imperial aktivieren, dann wird automatisch auf imperiale, d. h. nicht metrische Einheiten, umgestellt. Dies gilt für:
Das bedeutet, dass im Konfigurationsmanagement vorgenommene Einstellungen ggf. ersetzt werden! Analog gilt dies für die regionale Einstellung Metrisch. Hier wird auf metrische Einheiten, Maße und Maßstäbe umgestellt. |
Weitere Hinweise zu Einheiten
Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Einheiten auch die nachfolgend aufgeführten Hinweise.
Werteingabe / Formeln
In Werteingaben und Formeln können Sie in den allermeisten Fällen auch mit gemischten Einheiten arbeiten. Der Wert wird dann in die für die Konstruktion gewählte Einheit umgerechnet. Haben Sie beispielsweise als Längeneinheit der Konstruktion mm eingestellt und in einer Funktion als Wert 1 3/4" + 12.5 mm verwendet, dann wird der Wert in mm umgerechnet, d. h. das Ergebnis ist 56.95 (mm).
Wenn Sie in den Dialogen mit dem Cursor auf ein Eingabefeld zeigen, wird Ihnen angezeigt, welche Einheit der jeweilige Wert hat, z. B.:
Analog gilt dies auch für andere in der Konstruktion eingestellte Einheiten, z. B. Winkel.
In den Werteingaben, in denen keine Formeln, Brüche, Variablen, Einheiten und Leerzeichen unterstützt werden, z. B. im Dialog Teileattribute, werden derartige Eingaben mit einer Fehlermeldung abgewiesen, z. B.
Bemaßungsparameter
Haben Sie in den Bemaßungsparametern eine andere Einheit eingestellt als für die Konstruktion, dann wird hinter der Maßzahl die Einheit ausgegeben. Haben Sie in den Bemaßungseinstellungen Keine Einheit gewählt, dann erfolgt die Ausgabe der Maßzahl in der Defaulteinstellung ohne Ausgabe der Einheit.
Speichern der Konstruktion
Die Maßeinheit wird beim Speichern einer Konstruktion oder eines 3D-Teils der Konstruktion in der entsprechenden SZA- bzw. KRA-Datei gespeichert. Wird ein 3D-Teil in eine Konstruktion eingefügt, die eine andere Maßeinheit hat als die KRA-Datei des Teils, dann wird die Einheit des Teils in die Einheit der Konstruktion umgerechnet.
Einheiten im Konfigurationsmanagement
Im Konfigurationsmanagement lässt sich unter Extras einstellen, ob die dort angegebenen Werte für Längen und Gewichte in metrischen Einheiten (Millimeter und Kilogramm) oder imperialen Einheiten (Inch und Pound) angezeigt werden sollen.
Die Zahlen werden gerundet mit nachfolgender Einheit angezeigt. Beim Bearbeiten der Werte erfolgt keine Rundung, sondern die Zahlen werden exakt dargestellt.
Beispiele:
Wird die Einstellung unter Extras gewechselt, dann werden die Werte entsprechend umgerechnet, z. B.
Die Einstellung der Maßeinheiten unter Extras betrifft nur die Darstellung im Konfigurationsmanagement. Beim Konstruieren in HiCAD werden die Werte immer in die Maßeinheit der Konstruktion umgerechnet.
Anzeige der aktuell eingestellten Einheiten
Neben den oben aufgeführten Einheiten lassen sich in HiCAD weitere branchenspezifische Einstellungen für Einheiten vornehmen. Alle aktuell eingestellten Einheiten lassen sich mit der Funktion Einheiten der Konstruktion im Menü Hilfethemen und Informationen anzeigen.
Koordinatensysteme • Zoomfunktionen • Definition von Maßstäben