Rohrleitung teilen
Mit dieser Funktion lässt sich eine Rohrleitung in zwei oder mehr Rohrleitungen zerlegen.
- Wählen Sie die Rohrleitung aus.
- Bestimmen Sie die gewünschten Teilungspunkte.
- Beenden Sie die Auswahl der Teilungspunkte mit der mittleren Maustaste. Die Teilung wird ausgeführt.
Manchmal kann es vorkommen, dass versehentlich eine Rohrleitung konstruiert wurde, die eigentlich aus mehreren Rohrleitungen bestehen sollte. Das heißt, die Rohrleitung besteht aus mehreren Zusammenhangskomponenten. Die folgende Abbildung zeigt ein solches Beispiel.
Wenn Sie mit dem Cursor über eine solche Rohrleitung fahren, dann wird am Cursor eine entsprechende Meldung angezeigt.
Soll die Rohrleitung geteilt werden, dann reicht es, die Rohrleitung mit der linken Maustaste anzuklicken und die anschließende Abfrage mit Ja zu beantworten.
Jede Zusammenhangskomponente wird dann zu einer eigenen Rohrleitung.
Hinweise:
- Diese Funktion ist auch ausführbar, wenn nur Vollkörper eingebaut sind.
- Eine Teilung der Rohrleitung ist auch bei „gemischten“ Teilen (teils mit, teils ohne Symbolkörper) möglich.
- Bestehende Isometrie-Daten, die auf der Rohrleitung gespeichert sind, werden erkannt und dem Benutzer ggf. eine Warnmeldung angezeigt.
- Rohrleitungs-Referenzierungen werden nach der Warnung automatisch rückgängig gemacht und die zugehörigen HELiOS-Stämme entfernt.