Signierung

3D-Standard > Normbearbearbeitung > Bohr... > Signierung

Mit dieser Funktion lassen sich Signierungen - zur Beschriftung oder Nummerierung von Bauteilen - erzeugen. Diese werden in die aktive Bearbeitungsebene gelegt und dem aktiven Teil zugeordnet.

Aktivieren Sie daher zunächst das Teil, dem Sie die Signierung zuordnen wollen und rufen Sie dann die Funktion Signierung auf. Ist keine Bearbeitungsebene aktiv, dann fordert HiCAD Sie jetzt auf, eine solche Ebene zu definieren.

Zur Eingabe des Textes für die Signierung wird der Texteditor angezeigt. Voreingestellt sind hier die zuletzt verwendeten Einstellungen.

Geben Sie den gewünschten Signierungstext ein und wählen Sie die Schriftformatierung. Alternativ können Sie auch gespeicherte, bereits verwendete oder vordefinierte Texte übernehmen.

Die Optionen und Funktionen des Dialogfensters:

 

Das Feld bestimmt den Schriftschnitt und die Neigung des Textes bei Verwendung von HiCAD Fonts. Bei einem Seitenverhältnis kleiner als 1 ist der Text gestaucht. Analog dazu ist er bei einem Seitenverhältnis größer als 1 gestreckt. Bei einer Neigung von 0.00 Grad wird der Text normal dargestellt. Bei einer Neigung von 15.00 Grad wird der Text kursiv dargestellt.

  • Attribute übergeordneter Teile dürfen nicht verwendet werden. Der Signierungstext darf nicht von der Lage in der Teilestruktur abhängig sein.

  • Ist das Teil referenziert dürfen nur Attribute verwendet werden, die über die Referenzierung übertragen werden. Einstellbar im Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Referenzierung > Bereich: Aktualisierung.

  • Beispiele für nicht zugelassene Attribute:

  • Benennung2: Das Attribut Benennung 2 ist konfigurierbar, d.h. es können nicht zulässige Attribute verwendet werden.

  • Positionsindex: Teile mit gleicher Positionsnummer können unterschiedliche Positionsindizes haben.

Signierungen lassen sich als Favoriten speichern. Das Dateiformat ist *.FTD. Im HiCAD SYS-Verzeichnis finden Sie verschiedene FTD-Dateien mit vordefinierten Beschriftungen.

Der Text kann relativ zu seinem Bezugspunkt in neun verschiedenen Positionen stehen. Sie wählen die gewünschte Position durch Aktivierung des entsprechenden Radiobuttons.

Soll der Text wie im Dialogfenster dargestellt als Signierung übernommen werden, dann beenden Sie das Fenster mit OK. Legen Sie dann die Einbauposition mit den HiCAD-Punktoptionen fest. Falls Sie die Signierung vorher drehen oder die Einbaurichtung ändern wollen, dann drücken Sie die rechte Maustaste und aktivieren Sie im Kontextmenü die gewünschte Funktion.

Teil mit Signierung auch auf der Rückseite 

 

Signierungen lassen sich sofort mehrfach einbauen, d. h. die Funktion bleibt nach dem Einbau einer Signierung weiterhin aktiv und HiCAD fordert erneut die Einbauposition an. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, mit der rechten Maustaste das Kontextmenü zu aktivieren. Hier können Sie die Signierung drehen, die Einbaurichtung ändern, ein anderes Teil aktivieren oder eine andere Signierung wählen.

Sie beenden die Funktion Signierung mit der mittleren Maustaste oder mit Abbrechen im Kontextmenü.

 

Aktualisierung

Die Signierung kann ohne Featureneuberechnung aktualisiert werden. Der Signierungstext kann Attribute wie die Positionsnummer enthalten. Wenn die sich ändert muss die Signierung aktualisiert werden, ohne dass das Teil sich anderweitig ändert. Es darf keine Featureneuberechnung erfolgen. Die Positionsnummer würde sonst invalidiert, da geometrische Änderungen nicht ausgeschlossen werden können. Eine Aktualisierung erzeugt den vollständigen Text als Signierlinien. Die Signierlinien liegen in einer Ebene.

Signierungen beim Modellieren

Durch die Möglichkeit der Aktualisierung müssen Signierungen beim Modellieren speziell berücksichtigt werden. Die Aktualisierung kann nicht wissen, ob eine Signierung z. B. beschnitten oder deformiert wurde. Die Signierung sollte nach einer Modellierung genauso aussehen, wie nach einer Aktualisierung. D. h. sie wird ganz oder gar nicht bearbeitet.

Wurde die Signierung geändert, z.B. deformiert, dann wird die Aktualisierung deaktiviert, da die Aktualisierung die Signierlinien in anderer Lage erzeugen würde. Die Signierung kann dann nur durch die Featureneuberechnung neu erzeugt werden.

 

Hinweise:

Flächentypen zum Signieren


Normbearbeitungen (3D)Wiederholter Einbau von Normteilen (3D)