Benutzerdefinierte Spalten einfügen 

Um einer Tabelle eine neue Spalte hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aktivieren Sie die entsprechende Tabelle.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift.
  3. Wählen Sie den Befehl Neue Spalte.

  1. Geben Sie im Dialogfenster unter Spalteneigenschaften folgende Daten ein:

Bezeichnung /Anzeigename
Im Feld Bezeichnung geben Sie den Titel der Spalte ein. Diese wird als Spaltenüberschrift verwendet. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einen anderen Namen für die Anzeige zu verwenden, beispielsweise die Übersetzung der Bezeichnung. In diesem Fall tragen Sie den Namen in das Feld Anzeigename ein.

Datentyp
Hier wählen Sie den Datentyp des Spalteninhaltes: ganze Zahl, Fließkommazahl oder Text

Kategorie/Einheit
Spalten lässt sich eine Einheitenkategorie (z. B. Länge, Fläche, Volumen, Gewicht) sowie die Einheit (z.B. mm, m, in, ft, kg) zuordnen. Diese Einheit wird dann beim Einbau der entsprechenden Teile angezeigt. 

Kommentar
Jeder Spalte lassen sich Spaltenkommentare zuordnen. Diese werden als Erklärung oder Hilfe angezeigt werden, wenn Sie die Maus über die Spaltenüberschrift bewegen.

  1. Soll die Spalte mit einem HiCAD-Attribut verknüpft werden, dann aktivieren Sie die Checkbox HiCAD und wählen Sie das gewünschte Attribut. 
  2. Soll die Spalte mit einem HELiOS-TSV-Attribut verknüpft werden, dann aktivieren Sie die Checkbox HELIOS und wählen Sie das gewünschte Attribut.

Für HELiOS-Attribute steht zusätzlich die Checkbox Beim Update ignorieren zur Verfügung. Wird mit dem Katalogeditor für eine Normteil-Ausprägung (z. B. eine bestimmte Schraube DIN… Abmessung…) ein HELiOS-Artikelstamm angelegt, dann werden auch die Katalog-Attribute, die Sie im Rahmen der Norm HELiOS-Attributen zugeordnet haben, übertragen. Wird die Übertragung wiederholt, so handelt es sich um ein Update des Artikelstamms. Dabei werden normalerweise die Katalog-Attribute erneut auf die HELiOS-Attribute übertragen. Wollen Sie dies nicht, dann erreichen Sie dies durch Aktivierung der Checkbox . Ist die Checkbox aktiv, dann bleibt der in HELiOS befindliche Wert beim Update erhalten.

Die neue Spalte wird am Ende der Tabelle angefügt. Spalten mit einer Attributverknüpfung erhalten als Kennzeichnung das Symbol .(HiCAD) bzw. (HELiOS).

 

Hinweise:

 

Vor HiCAD 2024 war das Anlegen benutzerdefinierter Spalten nur für Tabellen im Katalog Werksnormen möglich. In verschiedenen ISD-Tabellen standen außerdem CUSTOM-Spalten zur Verfügung, über die den entsprechenden Teilen kundenspezifische Informationen zugeordnet werden konnten. Diese Spalten werden ab HiCAD 2024 nicht mehr benötigt und sind daher aus den Tabellen entfernt worden. Bei einem Katalogupdate werden aber nur leere CUSTOM-Spalten entfernt.

Spalten mit Teileattribut verknüpfen • Spalten bearbeiten