Hinweise zum Drucken und Konvertieren von Dateien über den Spooler

CAD-Konstruktionen lassen sich über den HELiOS-Spooler in andere Formate konvertieren, z. B. von HiCAD-Dateien (.SZA) zu Step oder 3D-PDF, in das Tif-Format oder als Inventor-Blechabwicklung.

Wenn Sie mit HiCAD arbeiten sind die Bezeichnungen einzelner Komponenten wie Baugruppen dabei die, die HiCAD im ICN anzeigt. Dieser kann so konfiguriert werden, dass die HELiOS-Dokumentnummern und -Artikelnummern in das konvertierte Dateiformat übertragen (und z. B. in einer 3D-PDF-Datei dann auch entsprechend angezeigt) werden.

 

Übersicht: 


Konvertierung von HiCAD-Dateien: 

Folgend eine Übersicht aller aktuell möglichen HiCAD-Konvertierungen:

Beachten Sie ggf. auch noch die weiteren Hinweise zu Multi-CAD-Formaten.

 

AddIn.Hicad.Config.xml

Im Verzeichnis %PROGRAMDATA%\ISD Software und Systeme\HELiOS Spooler[Version]\ Ihres HELiOS-Spooler-Systems liegt die Datei AddIn.Hicad.Config.xml.

Ausgehend von einem Zielformat (in diesem Fall SZA) kann an dieser Stelle definiert werden, aus welchen Ausgangsformaten das Zielformat erzeugt werden kann.

Es kann ein "Label" angegeben werden, unter dem die Konvertierung auf dem Client angeboten wird, sowie ein ausführlicherer Beschreibungstext:

Die Texte können sprachspezifisch angegeben werden.

Eine Konvertierung kann durch Verändern von <enabled> auch versteckt werden. In dem Fall wird diese Konvertierung dem Client nicht im Menü angeboten.

Beachten Sie: 


Timeout-Steuerung mit AddIn.Hicad.Config.xml

Da es bei der Verarbeitung von sehr großen SZA-Daten über den Spooler u.U. zu Zeiten > 30 Minuten kommen kann, wurde die Möglichkeit geschaffen, die Dauer für den Timeout, ab dem ein "hängender" Vorgang abgebrochen wird, einzustellen.

Auch diese können Sie über die Systemdatei AddIn.Hicad.Config.xml im Verzeichnis %PROGRAMDATA%\ISD Software und Systeme\HELiOS Spooler [Version] Ihres Spooler-Systems vornehmen, sofern Sie über dieses SZA-Dateien ausgeben bzw. konvertieren.

Über den Schalter <timeout_minutes>30</timeout_minutes> kann die Dauer der Wartezeit bis zum Timeout in Sekunden angegeben werden. Der eingestellte Default ist 30.


Multi-CAD-Formate:

Zusätzlich zu den o. g. Formaten können anstelle des feststehenden, numerischen Werts auch noch sog. Multi-CAD-Formate über "-2" in hel_fileconvert.ini geschrieben werden.

Hier besteht die Zeile aus 1.) der frei wählbaren Bezeichnung des Formats in der HELiOS-Oberfläch, 2.) durch Komma getrennt, dem Multi-CAD-Identifizierer "-2" und 3.) wieder durch Komma getrennt, dem Formatcode des Multi-CAD-Formats.

 

Zum Beispiel könnte die Zeile für das DWF-Format in hel_fileconvert.ini so aussehen:

DWF-Export, -2, DWF

Oder für eine Inventor-Blechabwicklung wie folgt:

Blechabwicklung, -2, SHEET_DWG

 

Den entsprechenden Formatcode für ein Multi-CAD-spezifisches Dateiformat finden Sie in der jeweilige Konfigurationsdatei für die spezifische CAD-Koopplung auf dem Spooler-System. Dort liegt im Verzeichnis \%Programmdata%\ISD Software und Systeme\HELiOS Spooler [aktuelle Versionsnummer, z. B. "2018"]\ die Datei AddIn.AutoCAD.Config.xml und/ oder AddIn.Inventor.Config.xml.

Die Formatcodes finden Sie dort jeweils unter <exportformats> im Tag <formatcode> </formatcode>, z. B.:

Die Konfigurationsdateien können auch erweitert werden, z. B. um bestimmte Dateiformate auch mehrfach in verschiedenen Konfigurationen (z. B. in verschiedenen Seitenformaten für verschiedene Ausgaben u.ä.) bereitzustellen.

AutoCAD

Für AutoCAD sind aktuell folgende Konvertierungen im Default konfiguriert:

 

In der Datei AddIn.AutoCAD.Config.xml können Sie u. a. einstellen, ob einem leeren Layout-Berieich einer AutoCAD-Zeichnung (einer älteren Version) automatisch der Modellbereich gedruckt werden soll.

Inventor

Für Inventor sind aktuell folgende Konvertierungen im Default konfiguriert:

 

Für Inventor können Sie in der Datei AddIn.Inventor.Config.xml (%PROGRAMDATA%\ISD Software und Systeme\HELiOS Spooler [Version]) folgende spezifische Anpassungen vornehmen:

Konvertierungen werden unterhalb von <translator_export> eingestellt:

Ausgehend von einem Zielformat (in diesem Fall DWG) kann an dieser Stelle definiert werden, aus welchen Ausgangsformaten das Zielformat erzeugt werden kann (hier IAM/IPT/ IDW).

Es kann ein "Label" angegeben werden, unter dem die Konvertierung auf dem Client angeboten wird, sowie ein ausführlicherer Beschreibungstext:

Die Texte können sprachspezifisch angegeben werden.

Eine Konvertierung kann durch Verändern von <enabled> auch versteckt werden. In dem Fall wird diese Konvertierung dem Client nicht im Menü angeboten.


Weitere Hinweise:

Dies wird vom Administrator mit dem Tool ISDLicenseManager.exe (im \Exe\-Verzechnis der Spooler-Installation) vorgenommen.

Aktivieren Sie dort Sie in der Spalte CAD Schnittstellen die entsprechende/n Checkboxe/n, die dem HiCAD Spooler das gewünschte Dateiformat zur Verfügung stellt.

 

HELiOS Spooler