Beispiel: Bemaßungsregeln für Agraffen

Für die Agraffe gibt es spezielle Bemaßungsregeln

Für die beiden Bemaßungsregeln wurde die Agraffe bei der Musterbohrung um einen Isolierten Punkt erweitert. Dieser Punkt dient als Bemaßungspunkt und hat die Benennung Dim.

Erstellen Sie eine neue Agraffe mit der Skizziertechnik für die Musterbohrung müssen Sie dieser einen Isolierten Punkt als Bemaßungspunkt mitgeben. Mit der Funktion Punktnummer neu weisen Sie dem Punkt den Namen Dim zu.

Im Bemaßungsregeleditor finden Sie die neuen Bemaßungsregeln beim Verwendungszweck DEFAULT(KANTBLECH) unter

Hier ist es wichtig das die Teileausrichtung des Kantbleches so gesetzt wird, dass die Agraffen nicht auf der Vorderansicht oder Draufsicht liegen. Anderenfalls müssen Sie sich einen eigenen Verwendungszweck mit der Bemaßungsregel in der z. B. Ansicht von vorn anlegen.

 

Hinweis:

Bei der Zeichnungsableitung wird die Regel Agraffe in Blechabwicklung über Bemaßungspunkt bemaßen nur berücksichtigt, wenn in den Einstellungen für die Blechabwicklung unter Bemaßung die Option Bearbeitungen aktiviert ist.

Beispiel: Verbundblech mit Agraffen links und rechts

Werkzeuge (3D-Blech)Musterbohrung (3D-Blech)