Zeichnungsverwaltung - Was ist neu?
Service Pack 2 2023 (V .2802)
Aktualisierung von Montagezeichnungen
Beim Aktualisieren von Montagezeichnungen, die mit der Einstellung
Neue Ansichtsgruppe über aktive Baugruppe(n)
erstellt wurden, werden ab SP2 nur die Teile der Ansichtsgruppe berücksichtigt, die zu den gewählten Baugruppen gehören und nicht alle innerhalb des Hüllquaders liegenden Teile.
Ein Beispiel:
Für die abgebildete Baugruppe Außenrahmen wird eine Montagezeichnung mit der Einstellung Neue Ansichtsgruppe über aktive Baugruppe(n)erstellt.
Jetzt werden die beiden Verstrebungen (IPE200) zu einer Baugruppe zusammengefasst, die in der Hierarchie um eine Stufe nach oben verschoben wird. Das heißt, beide Baugruppen liegen nun auf derselben Stufe. Die Zeichnung wird positioniert und gespeichert. Dann wird die ontagezeichnung mit der Funktion Neue Ansichtsgruppe über aktive Baugruppe(n)aktualisiert.
Obwohl die Baugruppe IPE200 im Hüllquader der Ansichtsgruppe liegt, wird sie jetzt bei der Montagezeichnung nicht berücksichtigt, da sie nicht zur Baugruppe Außenrahmen gehört.
Fertigungszeichnungen für Montagebaugruppen
Montagebaugruppen (Typ Baugruppe Montage) lassen sich jetzt bei Bedarf von der Erstellung der Fertigungszeichnungen ausnehmen. Dazu steht im Konfigurationsmanagement unter PDM > Zeichnungsverwaltung > Fertigungszeichnungen der neue Parameter Fertigungszeichnungen für Montagebaugruppen zur Verfügung. Die ISD-seitige Voreinstellung ist Ja.
Wird hier Nein gewählt, dann wird für die Montagebaugruppe keine Fertigungszeichnung erstellt. Die Zeichnungen für die Einzelteile der Baugruppe werden aber erzeugt.
Service Pack 1 2023 (V .2801)
Baugruppen und Teile ableiten
Es stehen weitere Ableitungsfunktionen zur VBei erfügung:
|
Artikelstämme und verknüpfte Zeichnungen der aktiven Baugruppe incl. Nebenteilen ableiten Mit dieser Funktion wird aus der aktiven Baugruppe - auch möglich bei Strukturbaugruppen - eine neue Baugruppe abgeleitet (kopiert) einschließlich aller Nebenteile und aller Verknüpfungen. Das heißt Artikelstämme, Indizes, Positionsnummern und alle verknüpften werden ebenfalls kopiert. |
|
Über HELiOS ausgewählten Artikelstamm incl. Nebenteilen und verknüpften Zeichnungen ableiten Diese Funktion arbeitet im Wesentlichen analog zur obigen Funktion. Hier wird jedoch nicht die aktive Baugruppe abgeleitet, sondern die Auswahl des abzuleitenden Teils oder der Baugruppe erfolgt durch die Auswahl des entsprechenden Artikels in HELiOS. |
Major Release 2023 (V. 2800)
Modelle prüfen, freigeben und indizieren
Zur Änderung des Workflow-Status und zur Indizierung von Modellen (SZA-Dateien), die nicht automatisch von der Zeichnungsverwaltung erstellt worden sind, musste bisher in den HELiOS Desktop umgeschaltet und dort die entsprechende Funktion über das Kontextmenü für Artikel/Dokumente aufgerufen werden.
Ab HiCAD 2023 stehen diese Möglichkeiten direkt im Ribbon der Zeichnungsverwaltung zur Verfügung und zwar in der Funktionsgruppe Modell unter Freigabe.
Ausgabe der PDF-Daten in Schwarzweiß
Die Erstellung von PDF-Dateien kannt alternativ auch in Schwarzweiß erfolgen. Dazu sind die Einstellungen im Konfigurationsmanagement unter PDM > Zeichnungsverwaltung > Externe Fertigungsunterlagen entsprechend erweitert worden.
Workflow beim Erstellen allgemeiner Unterlagen
Analog zu Fertigungszeichnungen, Montageplänen und Kundenzeichnungen kann jetzt auch für allgemeine Unterlagen im DXF-, DWG- und PDF-Format gewählt werden, wann diese erstellt werden sollen. Dazu sind die Einstellungen im Konfigurationsmanagement unter PDM > Zeichnungsverwaltung > Externe Fertigungsunterlagen entsprechend erweitert worden.