Schweißnahtspalte hinzufügen/entfernen

Anlagenbau > Rohrleitungs-Tools > Änd.... > Spalte hinzufügen/entfernen

Mit dieser Funktion lassen sich Schweißnahtspalte zu einer Rohrleitung hinzufügen oder aus ihr entfernen.

Das Verhalten der Funktion hängt davon ab, ob in den Anlagenbau-Einstellungen auf der Registerkarte Schweißnahtspalte die Checkbox Schweißnahtspalte berücksichtigen aktiv ist.

 

Schweißnahtspalte berücksichtigen ist aktiviert

Nach dem Aufruf der Funktion, fordert HiCAD Sie auf, einen Anschluss zu wählen. Wenn Sie den Cursor in die Nähe eines geschweißten Anschlusses bewegen, wird dieser markiert (1). Um den Anschluss zur Bearbeitung auszuwählen, drücken Sie die linke Maustaste. Anschließend fordert HiCAD Sie auf, die Art und Weise zu bestimmen, wie ein Spalt hinzugefügt oder entfernt werden soll. Dazu werden in der Konstruktion wählbare Grafikelemente angezeigt (2).

 

Im abgebildeten Beispiel können Sie den Anschluss

schließen. Auf diese Möglichkeiten werden Sie hingewiesen, wenn Sie den Cursor über das jeweilige Grafikelement bewegen.

Falls durch das Hinzufügen oder Entfernen eines Spaltes Endpunkte der Rohrleitung verschoben werden, wird darauf hingewiesen. Im oben abgebildeten Beispiel (links) erscheint dieser Hinweis, weil die Rohrleitung an einen Behälter angeschlossen ist.

Mit der rechten Maustaste lässt sich einen Kontextmenü aktivieren, über dass die Anzeige der Hinweistexte auch deaktivieren können.

Darüber hinaus lässt sich hier auch die Beachtung von Maximallängen deaktivieren, was aber in aller Regel unnötig sein dürfte.

Nachdem Sie einen Spalt bearbeitet (oder ESC gedrückt) haben, werden Sie aufgefordert einen weiteren Anschluss zu wählen. Wir wählen im Beispiel denselben Anschluss, den wir zuvor bearbeitet haben.

Aus der Richtung der Pfeile ist direkt ersichtlich, ob ein Spalt eingefügt oder geschlossen wird.

An Gehrungen werden die Grafikelemente entsprechend der Richtung der beteiligten Rohre gezeichnet.

 

Die Position von Komponenten wie Behälter und Pumpen wird durch die Funktion nicht verändert. Entsprechend wird hier nur eine mögliche Aktion angeboten.


Schweißnahtspalte berücksichtigen ist deaktiviert

Ist die Berücksichtigung von Schweißnahtspalten in den Anlagenbau-Einstellungen deaktiviert, dann Sie zwar immer noch vorhandene Spalte entfernen. Anstatt des Einfügens eines Spaltes wird Ihnen jedoch angeboten, eine Lücke in der Rohrleitung zu erzeugen. Dabei sind Sie auch nicht mehr auf Schweißverbindungen beschränkt. Die Breite der Lücke legen Sie durch eine Werteingabe im Taschenrechner fest.

 

Beachten Sie, dass eine solche Lücke mit dieser Funktion nicht wieder geschlossen werden kann, da sie den Rohrleitungsverbund unterbricht und - anders als ein Schweißnahtspalt - keine Beziehung zwischen den Teilen der Rohrleitung herstellt. Um die Lücke zu schließen, verwenden Sie Funktion Lücken schließen. Oder Sie nutzen die Funktion Verlauf ändern, um den nun freien Endpunkt an eine andere Stelle zu ziehen.

Rohrleitungs-Tools (Anl) Anlagenbaufunktionen