Thema: HiCAD Stahlbau
Bitte beachten Sie:
Mit dem neuen Tool Spindeltreppe im Andockfenster Bauwesenfunktionen steht der erste Entwurf eines Konfigurators für Spindeltreppen zur Verfügung. Dieser hat noch nicht den vollen Funktionsumfang. Mit den kommenden HiCAD-Versionen wird dieses Tool zu einem voll funktionsfähigen Konfigurator ausgebaut mit verschiedenen Varianten für Spindeln, Wangen, Podeste, Geländer und Stufen, speziellen Bemaßungsregeln für Zeichnungsableitung u.a.m.
Der aktuelle Konfigurator kann aber bereits zur Visualisierung von Spindeltreppen verwendet werden, beispielsweise in Anlagenkonstruktionen als Platzhalter für derartige Fertigtreppen.
Mit dieser Funktion lassen sich Spindeltreppen konfigurieren und einbauen. Die folgende Abbildung zeigt eine Spindeltreppe mit zwei Geschossen (1) und (2), die mit den ISD-seitigen Voreinstellungen erzeugt wurde..
a: zweiteilige Spindel, b:Außenwange, c: Innenwange, d: Austrittspodeste, e: Ruhepodest
Das Dialogfenster Spindeltreppe besteht aus sechs Registerkarten.
Legen Sie die gewünschten Treppenparameter fest und starten die Generierung der Treppe mit OK.
Bei fehlerhaften Werten wird am OK-Button das Symbol angezeigt. Wenn Sie mit dem Cursor auf das Symbol zeigen, werden im Dialogfenster die Registerkarte und Felder mit dem Symbol
gekennzeichnet, die fehlerhafte Werte enthalten. Zeigen Sie mit dem Cursor auf das Symbol, um weitere Informationen zu erhalten und korrigieren Sie die Treppenparameter. Durch einen Klick auf die Schaltfläche Parameter gemäß Norm einstellen lassen sich die fehlerhaften Werte auch automatisch so korrigieren, dass sie normkonform sind.
Hinweise:
Auf dieser Registerkarte legen Sie die allgemeinen Treppendaten fest, z. B. die Höhe des Fertig- und des Rohrfußbodens, die Unterschneidung, den Drehsinn der Lauflinien und die Kopffreiheit. Darüber hinaus können Sie hier die Anzahl der Geschosse und deren Daten festlegen. In den ISD-seitigen Voreinstellungen sind zwei Geschosse vordefiniert. Weitere Geschosse lassen sich durch einen Klick auf das Symbol (2) hinzufügen.
Für jedes Geschoss lassen sich der Typ des Austrittspodestes und die Anzahl der Ruhepodeste bestimmen. Um weitere Ruhepodeste hinzufügen, klicken Sie auf (3) und geben die gewünschten Daten ein.
Mit einem Klick auf lassen sich weitere Einstellungen festlegen, z. B. für die allgemeinen Treppendaten und für Geschosse
Hier werden die Spindeldaten festgelegt, z. B. die Spindelvariante, der Anschluss der Spindel oben und unten und die Spindelteilung.
Auf dieser Registerkarte wählen Sie die Variante für die Wange, die Abmessungen der Wangen sowie den Überstand oben und unten bezogen auf die Stufen.
Hier werden die Geländer - innen und außen - für die Spindeltreppe sowie für die Austritts und Ruhepodeste bestimmt.
Hier wählen Sie die Variante und das Halbzeug für die Stufen
Hier wählen Sie die Variante und das Halbzeug für die Austritts- und Ruhepodeste
Treppenkonfigurator - Hinweise (3D-STB) • Treppen und Geländer (3D-STB) • Skizze (3D)
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum