Thema: HiCAD Stahlbau
Normprofilen und vielen anderen 3D-Objekten ist in HiCAD automatisch eine Verwendungsart zugeordnet. Durch diese Klassifizierung lassen sich u. a. verwendungszweckabhängige Werkstattzeichnungen erstellen, d. h. für die verschiedenen Verwendungsarten lassen sich beispielsweise die Ansichten oder die Bemaßungsregeln der Werkstattzeichnung individuell festlegen.
Für Baureihenprofile, die auf 2D-Baureihenquerschnitten basieren, ist die Zuordnung einer Verwendungsart zwar nicht möglich, aber auch für Baureihenprofile lassen sich eigene Konfigurationen für die Zeichnungsableitung erstellen und verwenden. Möglich wird dies durch Definition eines entsprechenden Teiletyps und einer zugehörigen Verwendungszweck-Zuordnung im Konfigurationsmanagement.
Beispiel:
Wir wollen einen Teiletyp Baureihe und eine entsprechenden Verwendungszweck-Zuordnung definieren. Diese Konfiguration soll für Baureihenprofile bei der Erstellung der Werkstattzeichnung verwendet werden.
So gehen Sie vor:
Übernehmen Sie den vorgeschlagenen Namen DEFAULT(Baureihe). Wollen Sie die Einstellungen einer vorhandenen Konfiguration kopieren, z. B. ASSEMBLY_BEAM, dann aktivieren Sie die Checkbox und wählen Sie die Konfiguration.
Verlassen Sie das Fenster mit OK.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Übernehmen, .um die Änderungen endgültig zu übernehmen.
Wenn Sie jetzt Werkstattzeichnungen für Konstruktionen mit Baureihenprofilen erstellen und die Zeichnungsparameter aus Konfiguration verwenden , dann wird für alle Baureihenprofile mit Teileart Baureihe die Konfiguration Default(Baureihe) verwendet.
Enthält Ihre Konstruktion bereits Baureihenprofile ohne Teileart, dann können Sie das Attribut auch nachträglich manuell belegen.
Für neu einzubauende Baureihenprofile empfiehlt es sich den 2D-Baureihenquerschnitt zu laden, das Attribut Teileart zu belegen und den Baureihenquerschnitt wieder zu speichern. Baureihenprofile übernehmen dann beim Einbau alle Eigenschaften, auch die Teileart und die Stücklistenrelevanz, von dem erzeugenden 2D-Baureihenquerschnitt.
Zeichnungen ableiten • Zeichnungsableitung • Zeichnungsableitung - das Dialogfenster • Konfigurationsmanagement
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum