Thema: HiCAD Stahlbau
Mit dieser Funktion wird ein Profil durch Angabe dreier Punkte bewegt, das heißt, verschoben und gedreht. Dabei wird die Drehung nicht durch eine Winkelangabe sondern durch die Bestimmung zweier Punkte festgelegt.
Diese Funktion ist beispielsweise sinnvoll, um den Endpunkt eines Profils anzupassen, ohne sich dabei Gedanken um Parametrik oder Winkel machen zu müssen (siehe Beispiel 2).
Das Profil wird anschließend so um den Fixpunkt (1) gedreht, dass der Quellpunkt (2) im Zielpunkt (3) liegt. Die Länge des Profils kann sich dabei je nach Einbausituation auch ändern.
Beispiel 1:
In diesem Beispiel kann die Frage nach den Fremdbezügen mit Nein beantwortet werden. Die Profillänge ändert sich hier nicht.
Beispiel 2:
Dieses Beispiel zeigt einen typischen Anwendungsfall.
Das Profil (1) ist an den anderen 4 Profilen angeschnitten.
Jetzt wird festgestellt, dass das Profil (2) nicht die richtige Lage hat und verschoben werden muss.
Das bedeutet, dass das angeschnittene Profil entsprechend angepasst werden muss. Um es nicht neu einbauen zu müssen, wird nun die Funktion Verziehen eingesetzt.
(1) Fixpunkt, (2) Quellpunkt, (3) Zielpunkt
Da das zu verziehende Profil Anschnitte hat, die erhalten bleiben sollen, wird hier die Abfrage nach den Fremdbezügen mit Ja beantwortet.
Weitere Bearbeitungsfunktionen (3D-STB) • Profile bearbeiten (3D-STB) • Stahlbau-Funktionen
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum