Thema: HiCAD Schnittstellen
Konstruktion > Speichern/Drucken... > S.unter > 3D Formate (STEP, IFC, 3D PDF...)
HiCAD-Konstruktionen lassen sich auch
speichern.
In den Formaten können dreidimensionale Objekte daraufhin aus allen Perspektiven dynamisch "zoombar" betrachtet werden. Voraussetzung ist natürlich eine entsprechende Software zum öffnen einer solchen Datei (z. B. Adobe Acrobat Reader). Das erzeugte PDF hat 7 anwählbare Standard-Ansichten, darunter auch die Standard AXO-Perspektive.
Nach dem Aufruf der Funktion wählen Sie den gewünschten Dateityp.
Rechts im Dialogfenster lassen sich Optionen für den Export festlegen. Diese Einstellungen lassen sich im ISD Konfigurationsmanagement unter Schnittstellen > Allgemeine 3D-Schnittstellen sowie Schnittstellen > 3D PDF, Schnittstellen > PRC und Schnittstellen > U3D vorbelegen.
Einstellung |
Wirkung |
---|---|
Längeneinheit |
mm, cm, m oder inch (Zoll) |
Modus |
Unter Genauigkeit können Sie einen Modus für die Polyederapproximation bestimmen:
|
Polygonpunkte für Viertelkreis |
|
Abstand |
Beispiel:
3D-PDF-Export einer HiCAD-Konstruktion.
Sollte sich die PDF-Datei nicht durch einen Linksklick auf den Link öffnen, dann Sie die Datei (rechte Maustaste > Ziel speichern unter) lokal auf ihrem Rechner und öffnen Sie sie von dort.
Hinweise:
3D-Schnittstellen • ISD Konfigurationseditor: Einstellungen für Schnittstellen
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum