Thema: Stücklisten / Report Manager
Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Stückliste für ...
Stücklisten können in HiCAD sowohl für die ganze Konstruktion als auch für das aktive Teil erstellt werden. Die entsprechenden Funktionen
Stückliste für gesamte Konstruktion erstellen und
Stückliste für
aktive Baugruppe
finden Sie im Menü Bearbeiten sowie in den Kontextmenüs für Teile bzw. des ICN.
Nach dem Aufruf der Funktion in HiCAD wird das Dialogfenster Stückliste angezeigt. Dieses Fenster dient der schnellen Erstellung und Ausgabe der Stücklisten und besteht aus folgenden Optionen und Eingabebereichen:
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor, und starten Sie die Stücklistenerstellung mit OK. Anschließend wird automatisch der Report Manager gestartet. Welche Listenansicht - Struktur- oder Mengenliste - dort beim Öffnen aktiv ist, hängt von der im Dialogfenster Stückliste gewählten Stücklistenart ab.
Hier bestimmen Sie, welche Attribute in der Stückliste verwendet werden sollen:
Unabhängig von der gewählten Aktion wird im Hintergrund immer der Report Manager gestartet.
Soll in der 64Bit-Version von HiCAD oder HELiOS eine Stücklistenübergabe an Excel über eine Vorlagendatei erfolgen und ist diese Option in den Reportmanagereinstellungen ausgegraut müssen Sie von der Microsoft-Homepage die "Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable"-Komponenten in der 64Bit-Version herunterladen und installieren. Die Installation dieser Komponenten muss dabei mit der Option /passive ausgeführt werden. Der Aufruf für die Installation lautet also AccessDatabaseEngine_x64 /passive.
Hier haben Sie die Wahl, ob eine Mengenliste oder eine Strukturliste erzeugt werden soll.
Im Report Manager können Sie immer zwischen Struktur- und Mengenstückliste wechseln. Daher ist bei Auswahl der Aktion Ausgabe auf dem Bildschirm die Auswahl der Stücklistenart gesperrt.
In dieser Auswahlbox werden die im HiCAD sys-Verzeichnis vorhandenen Konfigurationsdateien für Stücklisten angezeigt. Diese Dateien haben die Dateinamenserweiterung :RMS und enthalten bestimmte branchenspezifische Einstellungen für den Report Manager. Beispielsweise bestimmt sie die Sortierkriterien und den Ausgabeumfang für die Struktur- und Mengenliste, die Kriterien für die Gleichteilerkennung und das Layout für die Ausgabe der Daten beim Export in eine Text-, Excel- oder HTML-Datei sowie in eine HiCAD-Tabelle.
In Abhängigkeit von der gewählten Attributquelle stehenunterschiedliche Konfigurationsdateien zur Verfügung. Die Steuerung der je Datenquelle angezeigten RMS-Dateien erfolgt dabei über die Namen der RMS-Dateien.
Wenn Sie mit eigenen RMS-Dateien arbeiten, dann beachten Sie bitte, dass die obige Namenskonvention eingehalten werden muss. Das heißt, je nachdem für welche Attribtquelle die Datei gelten soll, muss der Dateiname mit
beginnen.
ISD-seitig stehen vordefinierte Konfigurationen für die verschiedenen Branchen zur Verfügung.
Haben Sie als Attributquelle die HELiOS-Produktstruktur gewählt, dann können Sie hier die Anzahl der Stufen der Produktstruktur angeben, die in die Stückliste übernommen werden sollen.
Diese Einstellungen bestimmen - für die Attributquellen HiCAD Teileattribute und HiCAD Datenbank-Attribute - den Umfang der Stücklisteninformationen, die an den Report Manager übertragen werden.
Dies sind:
In Abhängigkeit von der gewählten
Attributquelle werden hier jeweils nur die geeigneten Auswahlmöglichkeiten angeboten. Dabei unterscheidet sich die Auswahl für die Funktionen Stückliste
für Konstruktion und Stückliste für aktive Baugruppe
.
Stücklisten für aktive Konstruktion - Auswahlmöglichkeiten | Attributquelle | |
HiCAD Teileattribute | HiCAD Datenbank-Attribute | |
Kopfdaten | ||
HiCAD-Attribute der Konstruktion
Datei: RM_H_ExportSZN.HDB |
![]() |
![]() |
HiCAD und HELiOS-Attribute der Konstruktion
Datei: RM_DB_ExportSzn.HDB |
![]() |
![]() |
Positionsdaten |
||
HiCAD-Attribute der Teile
Datei: RM_H_ExportPart.HDB |
![]() |
![]() |
HiCAD- und HELiOS-Attribute der Teile
Datei: RM_DB_ExportPart.HDB |
![]() |
![]() |
Stückliste für aktive Baugruppe - Auswahlmöglichkeiten | Attributquelle | |
HiCAD Teileattribute | HiCAD Datenbank-Attribute | |
Kopfdaten | ||
HiCAD-Attribute des aktiven Teils |
![]() |
![]() |
HiCAD- und HELiOS-Attribute der Teile
Datei: RM_DB_ExportPart.HDB |
![]() |
![]() |
HiCAD-Attribute der Konstruktion
Datei: RM_H_ExportSZN.HDB |
![]() |
![]() |
HiCAD und HELiOS-Attribute der Konstruktion
Datei: RM_DB_ExportSzn.HDB |
![]() |
![]() |
PositionsdatenKopfdaten - Auswahl |
||
HiCAD-Attribute der Teile
Datei: RM_H_ExportPart.HDB |
![]() |
![]() |
HiCAD- und HELiOS-Attribute der Teile
Datei: RM_DB_ExportPart.HDB |
![]() |
![]() |
Bei der Erstellung von Stücklisten aus einer Produktstruktur ist es möglich, festzulegen, welche Attribute hierbei an den Report Manager übergeben werden sollen. Diese Einstellung erfolgt m Konfigurationsmanagement im Pfad Systemeinstellungen > HELiOS. Hier befindet sich der Punkt Attribute bei Stückliste über Produktstruktur.
Ist hier die Einstellung Nur ausgewählte Attribute gesetzt, dann werden nur die Attribute übergeben, die in der Datei PV_KONFIG.DAT angegeben sind.
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum